/ Fußball / UEFA-Pokal-Viertelfinale: Ukraine oder Deutschland
Der Sieger des UEFA-Cups kommt in diesem Jahr aus Deutschland oder aus der Ukraine. Das steht nach den gestrigen Rückspielen des Viertelfinales fest. Während Bremen Udinese und Hamburg Manchester City ausschaltete, setzten sich Dynamo Kiew und Schachtjor Donezk gegen die enttäuschenden französischen Spitzenklubs Paris Saint-Germain und Olympique Marseille durch.
Der HSV zitterte sich nach dem 3:1 vor einer Woche im Viertelfinal-Rückspiel mit einem 1:2 (1:1) bei Manchester City erstmals seit 1983 in ein EP-Halbfinale. Bremen kam nach dem 3:1 im Hinspiel und einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand zu einem 3:3 (1:3) beim italienischen Erstligisten Udinese Calcio und steht nach 2007 erneut im UEFA-Cup-Halbfinale. Innerhalb von 19 Tagen stehen sich Hamburg, das weiter drei Titelchancen hat, und Bremen nun viermal gegenüber. Auftakt ist das DFB-Pokal-Halbfinale am 22. April in Hamburg, es folgen die UEFA-Cup-Duelle im Weserstadion am 30. April und an der Elbe am 7. Mai sowie das Punktspiel am 10. Mai in Bremen.
UEFA-Cup Viertelfinal-Rückspiele: |
Für den HSV begann die Begegnung im City of Manchester Stadium optimal. Paolo Guerrero brachte die Hanseaten per Abstauber in Führung (12.). Doch nur vier Minuten später entschied Schiedsrichter Nicola Rizzoli (Italien) auf Elfmeter für die Gastgeber. Elano verwandelte sicher (16.). Danach spielten über weite Strecken nur die Gastgeber und gingen durch Felipe Caicedo (50.) mit 2:1 in Führung.
In Udine machten die Hausherren von Beginn an mächtig Druck und gingen durch den 22-m-Schuss des Schweizer Nationalspielers Gökhan Inler (15.) in Führung. Doch wie schon im Hinspiel machte Diego die Bremer Tore, er traf nach einer schönen Einzelaktion zum 1:1 (28.) Fabio Quagliarella, Torschütze im Hinspiel, erhöhte noch vor der Pause mit einem Doppelpack auf 3:1 (30. und 38.) und glich damit in der Addition beider Spiele zwischenzeitlich aus.
Doch Diego verkürzte nach einer Stunde und Claudio Pizarro machte mit dem Ausgleich dann alles klar (73). Zuvor war Diego mit einem Foulelfmeter an Udines Torwart Samir Handanovic gescheitert.
Der ukrainische Rekordmeister Dynamo Kiew und der derzeitige Titelträger Schachtjor Donezk liefern sich das andere Halbfinal-Duell. Der frühere Europapokalsieger Kiew bezwang Paris St-Germain im Rückspiel mit 3:0 (2:0) und qualifizierte sich nach dem 0:0 in Paris vor einer Woche souverän für die Runde der letzten Vier. Donezk, das den Meistertitel in Kürze wieder an Kiew verlieren wird, setzte sich bei Olympique Marseille nach dem 2:0 im Hinspiel mit 2:1 (1:1) durch. Stürmer Ismael Bangoura (4.) brachte Gastgeber Kiew in Führung, PSG-Torhüter Mickael Landreau unterlief zwölf Minuten später ein vorentscheidendes Eigentor (16.). Der kroatische Nationalspieler Ognjen Vukojevic (61.) machte schließlich alles klar.
Fernandinho (30.) und Luiz Adriano (90.+3) trafen für Donezk in Marseille. Der französische Nationalspieler Hatem Ben Arfa (43.) erzielte für den früheren Europapokalsieger OM den zwischenzeitlichen Ausgleich.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.