Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Fußball-Macht Manchester

Fußball-Macht Manchester

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Englands Fußball-Hauptstadt heißt Manchester. So hat sich Spitzenreiter Manchester United auch am Boxing Day keine Blöße gegeben und die Tabellenführung in der Premier League souverän verteidigt.

Der Rekordmeister setzte sich am Sonntag im heimischen Old Trafford durch Tore des Bulgaren Dimitar Berbatow mit 2:0 gegen den FC Sunderland durch. Erster Verfolger zumindest für eine Nacht ist Lokalrivale Manchester City durch ein 3:1 bei Newcastle United.

Mit 35 Zählern haben die „Citizens“ bei zwei mehr ausgetragenen Partien zwei Punkte Rückstand auf United. Im Topspiel treffen heute der FC Arsenal und der FC Chelsea aufeinander.
Arsenal (32) könnte durch einen Sieg gegen den Londoner Stadtkonkurrenten wieder an City vorbeiziehen.

Gegen das aufstrebende Sunderland hatte Manchester United wenig Mühe. Schon nach fünf Minuten schlug Berbatow zum ersten Mal zu. Als der Bulgare per abgefälschtem Schuss in der 57. Minute erneut traf, war der Widerstand der „Black Cats“ gebrochen.

Trainer Steve Bruce muss damit mit Sunderland auch nach 17 Versuchen auf den ersten Erfolg gegen seinen Ex-Club und sein großes Trainervorbild Alex Ferguson warten, unter dem er als Spieler drei Europapokalsiege feiern konnte.

Tevez schlägt doppelt zu

In Newcastle war auch schon früh eine Entscheidung gefallen. City wirbelte sofort und lag durch die Tore von Garreth Barry (2.) und Carlos Tevez (5.) rasch in Front. Nach dem Anschlusstreffer für Newcastle durch Andy Carroll (72.) machte Tevez (81.) mit seinem zwölften Saisontor alles klar.

Im Tabellen-Mittelfeld siegte Stoke City mit 2:0 bei den Blackburn Rovers und schaffte den Sprung auf Platz acht. Die Bolton Wanderers verbesserten sich durch ein 2:0 gegen den Aufsteiger West Bromwich Albion vorerst auf Platz fünf. Im Abendspiel holte sich Tottenham Hotspur mit einem 2:1 bei Aston Villa den letzten Europapokal-Platz aber wieder zurück. Im Tabellenkeller schaffte Wigan Athletic durch ein 2:1 bei den Wolverhampton Wanderers den Sprung aus den Abstiegsrängen und verbannte den Gegner auf den letzten Platz. Diesen hatte zuvor West Ham United verlassen. Ein 3:1 beim Londoner Lokalrivalen FC Fulham rettete Trainer Avram Grant bei West Ham vorerst den Job.

Das anhaltende Winterwetter sorgte auch am Boxing Day für Absagen. Die Partien FC Blackpool – FC Liverpool und FC Everton – Birmingham City konnten nicht angepfiffen werden. In Blackpool war der Rasen des Stadions an der Bloomfield Road gefroren. In Evertons Goodison Park waren zahlreiche Wasserleitungen wegen der Minusgrade geborsten.