/ Fußball / Letzter Spieltag entscheidet
Hamm besiegte Progrès auswärts mit 2:0 und zerstörte gleichzeitig auch die letzten noch theoretischen Chancen der Niederkorner auf Platz 3. Dagegen genügte Käerjeng beim 0:0 gegen Hesperingen bereits ein Punkt, um sicher auch in der Saison 2009/10 in der Nationaldivision spielen zu dürfen. Trainer Angelo Fiorucci schaffte es demnach doch noch auf direktem Wege, sich mit einem „Happy End“ von der UNK zu verabschieden und kann sich nun gezielt auf das Pokal-Halbfinale am Donnerstag gegen Déifferdeng 03 vorbereiten.
Wohl vergrößerte der Swift den Vorsprung auf Barragist Rümelingen von einem auf zwei Punkte, am kommenden Sonntag aber wird Grevenmacher zu Gast sein. Gelänge Hesperingen ein Unentschieden und würde Rümelingen den nächsten Gegner aus Hamm besiegen, wären beide Mannschaften punktgleich. Das Torverhältnis könnte demnach die Entscheidung darüber bringen, wer sich über den Umweg die Klasse sichern muss. Hesperingen hat dort mit -10 gegenüber -12 für die USR die etwas besseren Karten.
Noch kann der RFCUL – trennte sich mit 2:2 von Déifferdeng 03 – nicht aufatmen, aber durchschnaufen. Rechnerisch ist der Sturz auf Platz 12 noch möglich, bei 30 Punkten und einer Tordifferenz von -2 müsste Beggen in sechs Tagen ein Kantersieg gegen den Racing gelingen. Wohl will der Avenir beim Saisonabschluss Revanche für das 0:9-Desaster aus dem Hinspiel (1. Spieltag) nehmen, doch das scheint in dieser Höhe unwahrscheinlich.
Beggen präsentierte sich gestern bei Fola sehr ordentlich, lediglich eine erhebliche Leistungssteigerung der Escher nach der Pause ermöglichten der „Doyenne“ den finalen 3:1-Sieg.
Ganz anders der Auftritt von Etzella in Grevenmacher. Nach ordentlichen Anfangsminuten glich der Ettelbrücker Auftritt dem eines Absteigers. Wie im Duell im unteren Tabellenbereich könnte auch um Rang 3 die Tordifferenz herhalten müssen. Und hier hat der CSG (+24) nach dem „Sixpack“ gegen Etzella – es war der vierte Sieg der Moselaner in Folge – klar die Nase vor Jeunesse (+18). Die Escher haben zudem die zweifelhafte Ehre, im Finale den F91 empfangen zu dürfen.
Neun Abschiedsgeschenke in Form von Toren schenkten die Spieler ihrem am Saisonende scheidenden Trainer Michel Leflochmoan nämlich im letzten Heimspiel der Saison gegen Sporting Steinfort.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.