/ Für alle Kinder da sein

Nach einem etwas turbulenten Jahr, mit einer Neuausrichtung gefolgt von einigen Demissionen im technischen Vorstand, einer Übergangslösung in der Position des Vorsitzendes nach dem Abgang von Präsidentin Simone Heinen, scheint wieder Ruhe in der LASEP (Link) eingekehrt zu sein. Interimspräsident Marcel Rath wurde vom Kongress für ein weiteres Jahr bestätigt, Steve Marx und Gilbert Schneider, in seiner Funktion als „chargé de mission du groupe innovateur sportif“, wurden kooptiert. Zudem gab es keine einzige Wortmeldung beim Kongress in Steinsel.
Nach 50 Jahren Existenz behält die LASEP seine Daseinsberechtigung und stellt auch in Zukunft eine große Stütze dar, was die Bewegung im Alltag der Kinder betrifft. Die Verantwortlichen sprechen bewusst nicht von Sport, sondern eher von Bewegung, denn sie wollen Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Man ist überzeugt, dass nicht jedes Kind dazu berufen ist ein großer Athlet zu sein. Deshalb wird der kompetitive Charakter nicht als vorrangig angesehen. Man möchte den Rhythmus und die Fähigkeiten der Kinder respektieren und zugleich fördern. Der Begriff Wettbewerb soll intern also neu definiert werden.
Qualitität der Angebote im Vordergrund
Das Ziel der LASEP soll es auch weiterhin sein für jedes Kind da zu sein. Die Qualität der Angebote soll im Vordergrund stehen, aber mit 37 zusätzlich geleisteten Wochentrainingsstunden gegenüber dem Vorjahr gerät die bisher gesunde Finanzlage der Liga an ihre Grenzen. Für nächstes Jahr steht also ein Umdenken in diesem Bereich an. Noch bleibt abzuwarten auf welchem Niveau angesetzt wird (Erhöhung der Beiträge, Überdenken des Konzeptes 8-12-15 oder eine Überarbeitung des Sportskalenders). Vorerst verbleiben die Beiträge bei 20 Euros. Zum Schluss wurde bedauert,dass noch keine Informationen zum Schulsporttag 2016 verbreitet wurden. Bei der LASEP hofft man, dass diese Initiative nicht in Vergessenheit gerät.
- Ni kämpft sich weiter - 7. August 2016.
- Gold an van Avermaet, Schleck 20. - 7. August 2016.
- Carnol: knapp am Landesrekord vorbei - 6. August 2016.