An einem der Zugangspunkte versammelte sich eine riesige Schar albanischer Fans und feierte teilweise zusammen mit den Anhängern der Franzosen bei friedlicher Stimmung. „Alle zusammen, alle zusammen“, skandierten die Fans beider Lager knapp vier Stunden vor dem Anpfiff der zweiten Gruppenpartie beider Teams.
Selfies mit Sicherheitskräften
Schon am Mittag hatten die Anhänger der Albaner mit Musik und guter Laune am alten Hafen von Marseille für echte EM-Atmosphäre gesorgt. Teilweise eingehüllt in die albanische Fahne, teilweise mit Perücken in rot-schwarz machten die Fans der Südosteuropäer auch da schon friedlich Party. Selbst Sicherheitskräfte ließen sich von der Stimmung anstecken und bereitwillig mit den Fans fotografieren.
#EURO2016 L’ambiance monte @marseille avant #FRAALB… Sup #FRA & #ALB sont là !!! pic.twitter.com/1XN5COkexs
— UEFA EURO 2016 (@EURO2016) 15 juin 2016
Am Wochenende war Marseille noch Schauplatz von schweren Krawallen geworden. Gegen Ende der Partie Russland gegen England hatten russische Hooligans britische Fans auf den Tribünen attackiert. Auch in den Straßen Marseilles war es zuvor zu Randale gekommen.
„Zurück zum Fußball“
„Zurück zum Fußball“, titelte am Spieltag der Franzosen die Zeitung „La Provence“ in ihrer Beilage. „Für uns Spieler geht es darum, sich auf den Fußball zu konzentrieren und den Zuschauern Freude zu bereiten“, sagte Frankreichs Kapitän und Torwart Hugo Lloris. „Es ist alles getan worden, um die Sicherheit zu garantieren“, betonte Trainer Didier Deschamps.
In der Partie können die Franzosen nach ihrem 2:1-Sieg im Auftaktmatch gegen Rumänien bereits den Einzug in das Achtelfinale klarmachen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können