/ FLVB-Damen mit Erwartungen

Vor einer Woche überzeugten die Herren von Burkhard Disch in Andorra mit einem guten zweiten Rang und sicherten sich die Qualifikation zur B-EM. Nun wollen es die Damen von Andrej Gorbachev den Herren gleichtun.
Im Überblick
Das Programm
Freitag:
18.00: Zypern – San Marino
20.30: Liechtenstein – LuxemburgSamstag:
16.00: Liechtenstein – Zypern
18.30: Luxemb. – San MarinoSonntag:
13.00: S. Marino – Liechtenstein
15.30: Zypern – LuxemburgFLVB-Kader
Michèle Breuer, Martine Emeringer, Analena Mach, Lynn Elouardi, Liz Alliaume, Fabienne Welsch, Isabelle Frisch, Nathalie Braas, Lucie Lordong, Betty Hoffmann, Rebekka Klerf, Samirah Frisch
Gegen Zypern, San Marino und Liechtenstein wird dies sicherlich keine leichte Aufgabe, wobei man aber in einer Vierer-Finalrunde schneller auf einem Podiumsplatz ist, aber auch weniger Möglichkeiten hat, um einen Ausrutscher wieder wettzumachen.
Nach vorne schauen
Dies mussten die Damen gerade vor zwei Jahren im „schwarzen“ Jahr in Liechtenstein in genau dergleichen Finalrundenkonstellation der Mannschaften am eigenen Leib erfahren. Gegen Zypern, San Marino und Liechtenstein wurde nur mit äußerst viel Glück der dritte Rang erspielt, die B-EM aber verpasst und das Desaster bei den JPEE in Zypern (ohne Medaille) eingeläutet.
Nun schaut man aber wieder nach vorne. Auch die Ergebnisse der letzten 20 Monate lassen einiges an Erwartungen und Hoffnungen aufkommen. Da gerade bei diesen SCD-Finals die Mannschaft mit der zurzeit bestmöglichen Formation antreten kann, ist das Ziel auch bei den Damen durchaus realistisch, wenn man die Qualifikation der B-EM erwartet. Die jungen Spielerinnen sind gereift und es gilt nun, zu beweisen, dass das Talent langsam Früchte tragen kann.
Keine einfache Aufgabe
„Wir wollen um Platz 1 mitspielen. Ich denke, das sollte das Ziel sein, auch wenn dies sicherlich gar nicht einfach wird. Die ganze Mannschaft hat diesen Willen und darauf haben wir hingearbeitet. Ob man das Abschneiden bei diesen SCD als Referenz für die JPEE nehmen kann, wage ich zu bezweifeln, da uns mit den Frisch-Geschwistern in Liechtenstein doch zwei ganz wichtige Spielerinnen fehlen werden. Wir sind gut vorbereitet, hatten hartes Training und teilweise gute Testspiele. Auf jeden Fall sind wir hoch motiviert und der Siegeswille wird vorhanden sein“, so die junge Nathalie Braas vor den SCD-Finals.
In der Tat wird die Aufgabe hinsichtlich der JPEE nicht einfach, da mit Sicherheit sehr kritisch auf das Auftreten der Damen in der Coque geachtet wird und die Herren vor einer Woche schon ordentlich vorgelegt haben.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.