Zurzeit belegt die luxemburgische Mannschaft in der Gruppe A der Standard Division mit Portugal den zweiten Rang. Auch die Luxemburgerinnen mussten genau wie Litauen erst eine Niederlage einstecken, haben jedoch ein Spiel weniger auf ihrem Konto als Litauen und Portugal.
Mit einem Sieg könnte das Team die Tabellenspitze übernehmen. Ein erster Platz wäre insoweit wichtig für das Team, da so im Halbfinale die Favoritinnen aus der Türkei aus der anderen Gruppe der Standard-Division umgangen werden könnten. Zwar hatten die Luxemburger im Hinspiel mit 1:3 das Nachsehen, jedoch tritt Litauen dieses Spiel ohne Paskauskiene, die frühere Einzel-Europameisterin, an. Xia Lian Ni, Tessy Gonderinger, Sarah De Nutte und Vinita Schlink, die aufgrund der Weltranglistenpositionen als Favoritinnen in dieses Spiel starten, können demnach heute Abend Revanche für die Niederlage im Hinspiel nehmen.
Die Herren müssen ihrerseits gegen Lettland antreten, die in der Tabelle nur einen Punkt hinter den Luxemburgern liegen. Durch einen Erfolg würde Luxemburg den Anschluss an die Spitze wahren. „Wir wissen nicht, ob Burgis spielt bei Lettland. Falls ja, wird es wie bei der Mannschafts-WM in Moskau eng werden, da Lettland Nummer 1 zwei Punkte holen kann. Wenn er nicht spielt, müssen wir gewinnen“, so Gilles Michely, der neben Traian Ciociu und Christian Kill für Luxemburg nach Riga gereist ist.
Die Aufgebote
Frauen
Luxemburg: Xia Lian Ni (WR 41); Sarah De Nutte (368); Tessy Gonderinger (463); Vinita Schlink (727) Coach: Shen Zhujun; Lettland: Ingrida Preidziute (549); Ugne Baskutyte (1.024); Jilija Preidziute
Herren
Luxemburg: Traian Ciociu (335); Gilles Michely (375); Christian Kill (796); Coach: Martin Ostermann; Lettland: Matiss Burgis (124); Olegs Kartuzovs (827); Arturs Reinholds (1.209); Janis Cirulis (1.034); Leonids Maslovs (105)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können