/ FC 72 und Wiltz fordern Spitze
Die Würze des zehnten Spieltages liegt darin, dass die beiden Führungsteams es mit einem derzeitigen Anwärter auf Rang drei zu tun haben. Im Falle eines Heimerfolges des Sporting und der „kleinen“ Jeunesse wäre die Luft aus dem Kampf um die direkten Aufstiegsplätze zumindest für eine längere Weile raus.
Infolgedessen stehen Wiltz und Erpeldingen unter gehörigem Druck und dürfen sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt keine weitere Niederlage leisten. Dabei sehen die nackten Zahlen alles andere als günstig für die Wiltzer aus. Denn Steinfort ist mit vier Siegen aus vier Heimspielen eine Macht auf eigenem Terrain und ließ erst drei Gegentore zu. Ob die Gäste in der Lage sind, dieser makellosen Bilanz ein Ende zu bereiten?
Erpeldingens Aussichten auf ein Erfolgserlebnis sind da schon etwas höher einzustufen. Denn der FC 72 ist auswärts immerhin noch ungeschlagen, indes die Hausherren aus Canach nur die Hälfte ihrer vier Heimpartien zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Die Gretchenfrage lautet, mit welchem Konzept die Besucher Canachs „Tormaschine“ Sousa – 15 ihrer insgesamt 23 Treffer – ausschalten können.
Nach dem Erfolg in der „Géitzt“ könnte Wormeldingen – vorausgesetzt ein Dreier gegen Beggen – zum Nutznießer dieses Duells werden. Wäre da nicht ausgerechnet die bislang bescheidene Ausbeute auf Koeppchen, wo die Moselaner noch keinen Sieg zustande gebracht haben. Die „Wichtelcher“ möchten ihren Aufwärtstrend jedenfalls bestätigen und sich von den Relegationsplätzen ans rettende Ufer herantasten.
Im Duell CS Oberkorn – Diekirch stehen sich zwei Neulinge und Tabellennachbarn gegenüber. Die Young Boys gingen in fünf Auswärtsspielen erst einmal leer aus, indes der CSO seine Talfahrt am vorigen Wochenende stoppen konnte. Lintgens Leistungen sind seit Saisonauftakt äußerst launisch; das Gleiche trifft ebenfalls auf Rosport zu. Demzufolge ist hier mit einer offenen Auseinandersetzung zu rechnen. Hostert wartet noch immer auf den ersten Erfolg in der Ferne und reist nach Schieren. Die Gastgeber kassierten drei Pleiten in Serie und müssen reagieren. Gehen sie erneut leer aus, riskieren sie, auf den letzten Platz zurückzurutschen. Dies passiert im Falle eines gleichzeitigen Unentschiedens im Kellerduell zwischen Colmar-Berg und Kayl/Tetingen. Der Union 05 gelang auswärts noch kein Punktgewinn, während die ASC ihren dritten Heimsieg anpeilt.
Das Programm
Morgen um 16.00 Uhr:Colmar-Berg – Kayl/Tetingen (14.30)Canach – Erpeldingen (14.30)CS Oberkorn – DiekirchLintgen – RosportSchieren – HostertSporting Steinfort – WiltzWormeldingen – Beggen
Die Tabelle: Sp. Tore P.1. Sp. Steinfort 9 22:8 252. Canach 9 23:10 213. Wiltz 9 22:14 154. Wormeldingen 9 21:17 155. Erpeldingen 9 17:13 126. Rosport 9 17:13 127. Hostert 9 20:19 128. CS Oberkorn 9 15:14 119. Lintgen 9 16:17 1110. Diekirch 9 12:13 1111. Beggen 9 10:13 912. Schieren 9 14:17 613. Kayl/Tetingen 9 9:23 614. Colmar-Berg 9 4:31 6
- „Shared Space“ in Düdelingen wird offiziell eingeweiht - 29. Mai 2023.
- Die Badesaison am Echternacher See ist (endlich) eröffnet - 29. Mai 2023.
- Webasto weitet Produktion für Hightech-Glas aus - 26. Mai 2023.