/ F91 trennt sich von Trainer Grandjean

(Gerry Schmit)
In einer Pressemitteilung wird betont, dass der Verwaltungsrat des aktuellen Tabellendritten der BGL-Ligue Sébastien Grandjean mit sofortiger Wirkung entlassen hat. Die Mitteilung erschien erst Stunden, nachdem L’essentiel die Meldung veröffentlicht hatte.
Der belgische Trainer des amtierenden Meisters wird im Pokalspiel gegen Etzella Ettelbrück schon nicht mehr auf der Bank sitzen. Er wird vom sportlichen Direktor des Vereins Guy Hellers und dessen Stellvertreter Lehit Zeghdane für den Rest der Saison ersetzt.Vor einiger Zeit hatten die Klub-Verantwortlichen sich noch für eine Vertragsverlängerung des belgischen Trainers ausgesprochen.
Die Entlassung sei die Folge eines in der französischsprachigen Tageszeitung „Le Quotidien“ erschienenen Artikels, wird in der Mitteilung betont. Dort hatte Grandjean den Klub scharf kritisiert. Der Grund: Im Spiel gegen Fola hatte ein Spielerwechsel für Aufsehen gesorgt. F91 wechselte Deligny in der 78.‘ für Raphaël de Sousa ein. Der Spieler stand aber gar nicht auf dem Spielberichtsbogen. Ein Fehler des Trainers? Nein, sagt dieser und bechuldigte die Technische Kommission. Es ist schon der zweite Fehler dieser Art beim F91 in dieser Saison.
Nun zog die Klub-Führung die Konsequenzen aus der Affäre.
F91 Düdelingen hat keine Chancen mehr auf den Meistertitel in diesem Jahr. Er verlor am letzten Wochenende das Spiel gegen den Rivalen Fola Esch mit 0:1 und ist im Augenblick nur Dritter der BGL-Ligue, hinter Fola und Differdingen 03.
Mehr zum Thema:
- Rümelingen ehrt heilige Barbara mit Festumzug und Gottesdienst in der Erzgrube Walert - 4. Dezember 2023.
- Der neue Präsident spricht sich für eine Modernisierung der Arbeitsweise aus - 22. November 2023.
- Bürgermeister Dan Biancalana über die Erwartungen an die neue Koalition - 19. November 2023.