/ Erster Punktverlust für Esch

Dem weiteren Verlauf der Meisterschaft kann diese Punkteteilung eigentlich nur gut tun. Esch ist zwar immer noch ungeschlagen, die vier anderen Titelaspiranten werden im Rennen um den Meistertitel durch dieses Ergebnis aber zumindest wieder neuen Mut schöpfen.
Red Boys: Dacevic kommt
Der Red Boys ist es kurzfristig gelungen, für seinen durch Verletzungen dezimierten Kader eine hochkarätige Verstärkung zu verpflichten, dies in der Person des 26-jährigen Serben Predrag Dacevic.
Der 1,98 m große und 92 kg schwere Rechtshänder verfügt sicherlich über eine gute Portion Erfahrung, hat er doch schon in mehreren namhaften europäischen Vereinen gespielt. Nach seiner Karriere in Serbien, wo er im Jahre 2007 kurzzeitig ins Nationalteam berufen wurde, wechselte er 2008 erstmals ins Ausland zum slowenischen Topclub Celje Pivovarna Lasko.
Im darauf folgenden Jahr verpflichtete ihn der deutsche Bundesligaclub MT Melsungen. Anschließend lief er für den mazedonischen Meister HC Vardar Skopje auf, ehe er in diesem Jahr vorübergehend zum Schweizer Traditionsclub Bern-Muri wechselte.
Dacevic ist ab sofort einsetzbar.
(fs)
Moral
Berchem zeigte am Samstag in der Lallinger Sporthalle jedenfalls eine bemerkenswerte Moral. Die Roeserbänner lagen in der ersten Halbzeit zeitweise mit fünf Toren in Rückstand. Sarac, Faber, Stein und Co. ließen sich aber zu keinem Zeitpunkt entmutigen, und mit etwas mehr Entschlossenheit hätten sie auch den ganzen Einsatz mit nach Hause nehmen können. Esch bleibt trotz dieses ersten Punktverlustes aber souveräner Leader, Berchem rückt aufgrund der Spielverlegung der Partie zwischen Red Boys und Käerjeng bis auf den dritten Tabellenplatz vor.
Auf die gleiche Punktzahl wie die Roeserbänner kommen auch die Düdelinger. Der amtierende Landesmeister ließ gegen Strassen nichts anbrennen. Die Truppe von Trainer Brusselmans verliert durch diese klare Niederlage vorerst den sechsten Tabellenplatz auf Kosten von Petingen.
Die Molitor-Schützlinge gewannen nämlich deutlich gegen Schlusslicht Schifflingen, vom Tabellenletzten hatte man nach dem Trainerwechsel etwas mehr Gegenwehr erwartet.
Damen
Bei den Damen haben die HBD-Mädels mit einem Kantersieg gegen Titelverteidiger Diekirch ihre Vormachtstellung erneut unter Beweis gestellt. Die Schifflingerinnen ihrerseits verteidigten mit einem klaren Auswärtssieg in Petingen den zweiten Tabellenplatz.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.