Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Einst maßlos, jetzt mittelmäßig

Einst maßlos, jetzt mittelmäßig

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach sechs Spielen ohne Sieg in Folge steht Teammanager Carlo Ancelotti beim englischen Meister FC Chelsea gehörig unter Druck. Eine weitere Niederlage am Mittwochabend gegen die Bolton Wanderers könnte das Aus für den Italiener bedeuten.

Seit sechs Spielen sieglos, die Stars nur noch hilflos und der Trainer wohl bald arbeitslos: Der englische Fußball-Meister FC Chelsea ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Angeschlagen und ohne Selbstvertrauen taumeln die Londoner durch die Premier League und drohen die angestrebte Titelverteidigung schon nach der ersten Saisonhälfte aus den Augen zu verlieren. „Die Serie der Schande geht weiter“, schrieb das Boulevardblatt The Sun nach der 1:3 (0:1)-Schlappe beim FC Arsenal.

Die Tage von Teammanager Carlo Ancelotti an der Stamford Bridge scheinen gezählt. Dass die Geduld von Klubeigentümer Roman Abramowitsch endlich ist, musste in José Mourinho schon ein anderer Startrainer am eigenen Leib erfahren. Nun droht Ancelotti ein ähnliches Schicksal. „Ich glaube, dass Roman Abramowitsch mir weiter vertraut, aber er wird momentan alles andere als glücklich sein. Dafür muss ich die Verantwortung übernehmen“, meinte Ancelotti: „Aber ich habe keine Angst um meinen Job.“ Doch die Lage ist bedrohlich.

Noch am zehnten Spieltag führte Chelsea die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung an. Seitdem kamen auf dem Konto der „Blues“ nur sechs Zähler aus acht Spielen hinzu. Eine derartige schlechte Serie erlebte der Klub zuletzt vor gut zwölf Jahren. Schwacher Trost: Gestern Abend patzte Leader Manchester United beim 1:1-Unentschieden bei Birmingham City. Der Rückstand beträgt dennoch sieben Punkte.

„Natürlich fühle ich mich beim Blick auf die Tabelle nicht gut. Wir müssen weiter hart arbeiten“, sagt Ancelotti mit stoischer Ruhe. So hören sich Durchhalteparolen an, Aufbruchstimmung sieht anders aus. „Uns fehlt es einfach an Selbstvertrauen. Wir befinden uns im Tiefschlaf. Vielleicht sollte ich der Erste sein, der aufwacht“, meint der Coach.

Es wäre eine gute Idee. Die Zeit drängt. Schon heute geht es für Chelsea gegen die Bolton Wanderers. Bei einer weiteren Pleite wäre es wohl Ancelottis Abschiedsspiel.

Ob die Profis jedoch die Kraft zur Wende aufbringen können, scheint fraglich. „Früher hatten wir einen großen Kader und konnten häufig rotieren. Diese Qualität fehlt uns in diesem Jahr“, meint beispielsweise Kapitän John Terry.

Resultate, Programm

Dienstag:

Manchester City – Aston Villa 4:0
Stoke City – FC Fulham 0:2
Sunderland – FC Blackpool 0:2
Tottenham – Newcastle 2:0
West Bromwich – Blackburn 1:3
West Ham United – FC Everton 1:1
Birmingham – Manchester Utd. 1:1

Mittwoch:

FC Chelsea – Bolton Wanderers
Wigan Athletic – FC Arsenal
Liverpool – Wolverhampton