/ Egle Sadikovic im Viertelfinale

Die FLTT-Spieler schieden vorzeitig aus. In die zweite Runde hatten es geschafft: Traian Ciociu, Yang Min, Jill Berns, Sarah De Nutte, Danièle Konsbrück, Annick Stammet und Sadikovic.
Die Resultate
Einzel, Herren
Mike Bast (WR 722): Hauptfeld 1. Runde: 2:4 vs. Eric Mancini (BRA, 448); Trostrunde: 4:2 vs. Mickael Petiot, 0:4 vs. Ludovic Bierny (B, 477); 2:4 vs. Danilo Toma (BRA, 409)
Traian Ciociu (334): Hauptfeld 1. Runde 4:0 vs. Florent Lambiet (B, 582), 2. Runde: 1:4 vs. Cazuo Matsumoto (BRA, 206); Trostrunde: 1:4 vs. Dmytro Pysar (UKR, 489)
Jim Cloos (1.447): Hauptfeld 1. Runde: 0:4 vs. Hoshad Alamyian (IRA, 176), Trostrunde: 4:2 vs. Georgis Ntalianis (GRE), 2:4 vs. Wai-Lung Chung (NED, 640), 4:3 vs. Julien Indeherberg (B, 520)
Gilles Michely (362): Hauptfeld 1. Runde: 3:4 vs. Midya Nasabi Lotfollah (IRA), Trostrunde: 4:0 vs. Emil Santos (DOM, 619), 4:1 vs. Matthew Ware (GB, 697), 2:4 vs. Evghenin Dadechin (ROM, 645)
Jan Thews (1.137): Trostrunde: 0:4 vs. Sébastien Loso (F), 0:4 vs. Georgios Fragkoulis (GRE, 670), 2:4 vs. Nolwen Brosson (F)
Mirko Habel: Trostrunde: 2:4 vs. Vahed Malmiri (IRA, 459), 1:4 vs. Robin Devos (B, 517), 1:4 vs. Jesper Hedlund (SWE, 955), 4:0 vs. Sean Hoherty (SCO, 1.064)
Yang Min (288): Hauptfeld 1. Runde: 4.3 vs. Casper Ter Luun (NED, 627), 2. Runde: 3:4 vs. Benedek Olah (FIN, 318), Trostrunde: 4:0 vs. Alxandru Petrescu (ROM, 968)Einzel, Damen
Jill Berns (959): Hauptfeld 2. Runde: 0:4 vs. Andrada (ROM, 348)
Sarah De Nutte (399): Hauptfeld 2. Runde: 0:4 vs. Britt Eerland (NED, 215), Trostrunde: 4:0 vs. Vinita Schlink
Danièle Konsbrück (613): Hauptfeld 2. Runde: 0:4 vs. Jun Jia (CHN, 113), Trostrunde: 4:0 vs. Sannamaria Bölenius (FIN, 966)
Tessy Gonderinger (368): Hauptfeld 2. Runde: 3:4 vs. Yoon Su-won (KOR, 210), Trostrunde: 4:0 vs. Camilla Argüelles (ARG)
Vinita Schlink (781): Trostrunde: 0:4 gegen De Nutte
Annick Stammet (897): Hauptfeld 2. Runde: 0:4 gegen Monika Führer (SUI, 295)
Egle Sadikovic: Hauptfeld 2. Runde: 4:1 vs. Laura Matzke (D, 220)
Nachzureichen bleibt noch ein Vorfall vom Mittwochabend aus dem Teamwettbewerb: Das iranische Team hatte sich geweigert, im Endspiel gegen Israel anzutreten. Auch nach mehrmaligen Aufrufen war die Mannschaft nicht an die grüne Platte getreten und daraufhin vom Oberschiedsrichter disqualifiziert worden. Die iranischen Spieler kamen am Donnerstagmorgen in die Halle und ließen sich nichts anmerken, wie Turnierdirektor Jean-Marie Linster den Kollegen von RTL Radio Lëtzebuerg sagte.
ITTF wird unterrichtet
Am späten Nachmittag reichten sie dann eine schriftliche Entschuldigung beim Veranstalter ein: Sie hätten nicht gewusst, dass das Finale für den Mittwochabend terminiert worden war, sondern geglaubt, dass es erst am Donnerstagabend stattfinden sollte.
Linster versicherte, dass das Finale zu keinem Zeitpunkt für diesen Termin vorgesehen war. Die FLTT wird den Vorfall beim Internationalen Tischtennisverband ITTF melden.
Das Damen-Endspiel im Teamwettbewerb entschied Weißrussland mit 2:1 gegen Rumänien für sich.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.