/ Düdelingen und Ettelbrück Favoriten
Ettelbrück, der Verein, der letzte Saison den Meistertitel geholt hat, gilt auch diese Saison für viele Tischtennisbegeisterte als absoluter Favorit. Vor allem das Mitwirken von Min Yang ist laut dem Düdelinger Nachwuchsspieler Christian Kill eine sichere Punktequelle für die Nordstädter: „Min ist einer der stärksten Spieler in Luxemburg. Durch ihn allein haben die Ettelbrücker schon gelegentlich die halbe Miete, um ein Spiel zu gewinnen.“ Mit Kintzelé und Hansen fungieren zudem zwei junge Spieler im Team, die in letzter Zeit große Fortschritte erzielt haben.
Düdelingen, der Tabellenzweite der vergangenen Saison, kann gleich auf fünf Spieler zurückgreifen, da nach dem Abgang von Michely nach Grenzau neben David Jachec mit Zhu Xiaoyong ein Chinese verpflichtet wurde. Kill analysiert diese neue Situation wie folgt: „Wer bei uns spielt, hängt erstens davon ab, wer gerade da ist (Bitzigeio, Zhu und Kill sind des Öfteren im Ausland) und zum Zweiten werden natürlich auch die erzielten Resultate beachtet.
Jeder muss seine Leistung bringen und von jedem wird hundertprozentiger Einsatz gefordert. Es ist meiner Meinung nach von Vorteil, wenn man zu fünft in einem Team ist, weil jeder kämpfen muss, um dazuzugehören.“ In einer ersten Phase ist das Ziel von Düdelingen das Erreichen des Play-offs und anschließend wird „weitergeschaut“.
Play-off
Echternach und Howald wollen diese Saison sicherlich erneut im Play-off spielen. Während Howald unverändert ins Rennen geht, kann Echternach auf zwei neue Spieler zurückgreifen, die sich in der BDO TT League noch bewähren müssen. Bascharage tritt ebenfalls mit der gleichen Mannschaft an, mit der es letzte Saison den fünften Platz erzielt hat. Recken wird es diese Saison schwer haben. „Auf dem Papier zählt Recken sicherlich zu den schwächsten Mannschaften“, so Kill. Abzuwarten bleibt auch, wie die beiden Abstiegskandidaten sich in der obersten Liga verkaufen. „Zolver ist meiner Ansicht nach ein Abstiegskandidat.
Auch wenn das Team mit den beiden Nachwuchstalenten (Wagner und Daix) eine gute Mannschaft hat, so fehlt es doch sicherlich an Erfahrung.“ Das Ziel von Union ist der Klassenerhalt. Mit dem Australier Green und De Sousa dürfte dies im Bereich des Möglichen liegen.
- „Shared Space“ in Düdelingen wird offiziell eingeweiht - 29. Mai 2023.
- Die Badesaison am Echternacher See ist (endlich) eröffnet - 29. Mai 2023.
- Webasto weitet Produktion für Hightech-Glas aus - 26. Mai 2023.