/ Dritter Titel für Michely und De Nutte

Für Titelverteidiger Trajan Ciuciu, der den neunten Titel fest im Visier hatte, kam das Aus bereits um 14.45 Uhr im Viertelfinale nach einem regelrechten Krimi gegen den Düdelinger Christian Kill. Letztgenannter gewann den fünften Satz beim Spielstand von 2:2 Sätzen nach einem sensationellen Punkt bei Satzball für Ciociu und konnte das Spiel letztendlich mit 4:2 für sich entscheiden.
„Das Spiel hab ich im Kopf verloren. In den wichtigen Momenten hab ich es verpasst, die Punkte zu machen. Respekt vor Christian, der hat ein sehr gutes Spiel gemacht“, so der Echternacher, der bei 13 Teilnahmen bei der Meisterschaft damit erstmals das Halbfinale verpasst hat.
Somit war Gilles Michely erster Kandidat auf den diesjährigen Titel. Im Halbfinale traf der Düdelinger auf seinen Vereinskollegen Mike Bast, der zuvor den Mitfavoriten Arlindo de Sousa mit 4:0 deutlich in die Schranken weisen konnte. Die vorletzte Hürde schaffte Michely mit einem 4:1 relativ leicht.
Sein Finalgegner wurde in einer sehr intensiven Partie zwischen Eric Glod und Christian Kill ermittelt. Kill lag bereits mit 2:0 in Führung, bevor der 21-Jährige Nordist aufdrehte, die vier folgenden Sätze für sich entschied und so erstmals in seiner jungen Karriere im Finale um den Meistertitel stand.
Dritter Einzeltitel
Beim Stand von 1:1 Sätzen hatte Außenseiter Eric Glod im dritten Satz der entscheidenden Partie beim Spielstand von 9:5 die Chance auf 2:1 Sätze zu erhöhen. „Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht mehr an den Satzgewinn gedacht. Eric hat es verpasst, in diesem Moment seine Auszeit zu nehmen“, so Michely, der in der Folge nicht mehr zu halten war und quasi fehlerfrei zur schnellen Entscheidung kam.
Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse feierte er nach 2006 und 2013 seinen dritten Einzeltitel und erhofft sich jetzt noch das Triplé mit der Meisterschaft am Ende der Saison.
Bei den Damen war die Entscheidung ebenfalls extrem spannend.
Beide Halbfinals wurden mit dem knappstmöglichen Ergebnis entschieden. Tessy Gonderinger zwang die Abwehrspezialistin Egle Tomasauskaite im siebten Satz mit 11:9 in die Knie. „Damit stand ich zum dritten Mal im Finale und musste mich Sarah erneut geschlagen geben“, so die 21-Jährige. Gegen Danielle Konsbrück gelang es Sarah de Nutte, einen 2:3-Rückstand wettzumachen.
Deutlicher Sieg
Im Finale gab sie ihrer Freundin mit 4:1 recht deutlich das Nachsehen. „Das Halbfinale gegen Danielle war sehr nervenaufreibend. Sie bringt die Bälle wie eine Mauer zurück. Im Finale war ich froh, auf Tessy zu treffen. In Zukunft wünsche ich mir, mich bei der Landesmeisterschaft auch einmal gegen Egle durchsetzen zu können“, so die nunmehr dreifache Meisterin.
Den Titel im Doppel holten sich etwas überraschend die jungen Jim Cloos und Hugo Krier gegen das routinierte Duo Christian Kill/Fabien Simon.
Das Damen-Doppel ging erwartungsgemäß an Sarah de Nutte zusammen mit Tessy Gonderinger.
Im Mixed-Doppel setzte sich Danielle Konsbrück zusammen mit Luc Michely durch.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.