BASKETBALL – Drei Viertel lang sah es so aus, als könnten Luxemburgs Damen für eine kleine Überraschung im letzten Qualifikationsspiel sorgen. Doch im entscheidenden letzten Viertel ging dem Team von Hermann Paar langsam die Puste aus. Auf Seiten der favorisierten Bosnierinnen sorgte die groß gewachsene Demirovic für die Entscheidung.
Jenny Zeyen
Dabei sind die Luxemburgerinnen wie auch schon gegen Estland stark in die Partie gestartet. Mit zwei Freiwürfen von T. Hetting sowie einem Dreier von Bausch lag man schnell mit 5:0 in Führung. Die junge luxemburgische Mannschaft zeigte eine starke kollektive Leistung. Während Bausch souverän aus der Distanz traf, sicherten sich Mossong und Diederich die Rebounds. Ihren Größenvorteil konnten die Bosnierinnen nur selten nutzen. So hielt die luxemburgische Delegation ihren Vorsprung konstant auf bis zu sechs Zähler.
Erst im dritten Durchgang fand Bosnien-Herzegowina langsam seinen Rhythmus und ging erstmals in Führung (41:42, 26′). Luxemburg konnte durch Schmit und Bausch noch einmal davonziehen (47:42, 28′). Bosnien setzte sich erst im letzten Viertel, dann aber deutlich mit 28:14, durch.
Stimme zum Spiel
Hermann Paar (Trainer): „Ich hätte gerne gewonnen, wir waren sehr nah dran. Zum Schluss hat jedoch die Cleverness gefehlt. Dennoch bin ich mit dieser Kampagne sehr zufrieden. Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen. Die Mannschaft ist zu einer Einheit zusammengewachsen.“
U16 IM EINSATZ morgen im „T“
STATISTIK
o Luxemburg: N. Mossong 15, Bausch 14, Diederich 9, T. Hetting 8, Schmit 7, Schmitz 5, Brück 3, L. Schreiner 2, J. Schreiner 0, De Jonge 0, Correia 0
o Bosnien: Demirovic 19, Deura 15, Tavic 13, Stupar 11, Kovacevic 10, Hamsic 5, Dzinic 2, Gagic 0, Omerbasic 0, Rados 0
o Schiedsrichter: Reiter (D)/Hickman (GB)/Coelho (P)
o Viertel: 21:16, 12:13, 16:18, 14:28 o Zuschauer: 150 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können