/ Drei Neue für das Schleck-Team

Kim Andersen, der Manager der Mannschaft sagte am Freitag in einer Pressemitteilung über den 28-jährigen Linus Gerdemann: „Ich kenne Linus, habe ihn in seiner Karriere schon begleitet und wollte irgendwann wieder mit ihm zusammenarbeiten. Ich freue mich, dass wir nun diese Chance bekommen haben.“
Der 28-jährige hat nicht lange überlegt, als er das Angebot der luxemburgischen Mannschaft annahm. „Ich kannte bereits einige der Fahrer aus dem Team, so dass es mir nicht schwergefallen ist, mich zu entscheiden“, so der Neuzugang. Gendermanns Spezialgebiet sind Straßenrennen.
Fabian Wegmann, der Zweite im Bunde sei durch und durch ein Gewinner, so Andersen weiter. Wegmann schreibt dazu auf seiner Webseite: „Ich war ja schon einige Jahre mit Kim in Kontakt. Er wollte mich immer wieder in seine damaligen Teams holen und nun hat es endlich geklappt. Ich freue mich diesem Team in Zukunft anzugehören.“
Der „top lieutenant“ für die Schlecks
Die größten Hoffnungen, so der Manager, werden auf den Dänen Jakob Fuglsang gelegt. Kim Andersen schätzt ihn sogar als „einer der größten Talente in diesem Sport“, heißt es weiter im Communiqué.
Fuglsang ist dänischer Mountainebike- und Straßenradrennfahrer. Er ist in Genf geboren. Auch er hat als „Praktikant“ bei Saxxo-Bank Erfahrungen gesammelt. Über seinen neuen Arbeitgeber sagt der Däne: „Natürlich werde ich die Gebrüder Schleck bei ihrem „battle“ um die Tour de France unterstützen. Darüber hinaus habe ich mir persönliche Ziele gesteckt, wie eine Platzierung im Generalklassement der Giro oder Vuelta.“
tageblatt.lu
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.
- Französische Lederwarenkunst gibt es jetzt am neuen Standort in Luxemburg - 1. Mai 2022.
- Drei Gänge köstlich international mit regionaler Note - 10. April 2022.