Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Derby Strassen – Mamer

Derby Strassen – Mamer

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nachdem Rodange den RFCUL vor Wochenfrist zur Strecke brachte, ist lediglich noch Strassen ungeschlagen. Die Truppe von Patrick Grettnich liegt auf Rang drei in Lauerstellung und wartet auf den nächsten Fehltritt des Spitzenduos.

Am Sonntag müssen Grettnichs Jungs gegen Nachbar Mamer Farbe bekennen. Im Gegensatz zu Strassen war Mamer bereits einmal erstklassig, allerdings nur für eine Saison, und zwar 2006/07.

Andrea Fiorani – einer der damaligen Leistungsträger – musste seine aktive Laufbahn aufgrund von mehreren Verletzungen beenden. Zwei Jahre fungierte er als Co-Trainer und ist nu, nach Höhen und Tiefen, bereits in der fünften Saison Chefcoach in Mamer. „Dass man mir so lange das Vertrauen schenkt, deutet darauf hin, dass ich hier gute Arbeit geleistet habe“, schlussfolgert Fiorani. „Ich fühle mich sehr wohl in diesem Verein mit seiner vorzüglichen Infrastruktur. Jede Saison war bislang eine enorme Herausforderung, da unser Budget stets knapp bemessen war.“

„Klassenerhalt realistisch“

Mamer eilt der Ruf einer Fahrstuhlmannschaft voraus. Damit soll endgültig Schluss sein, das ist aber leichter gesagt als getan. „Um längerfristig in der EP konkurrenzfähig zu bleiben, müssen wir mal etwas tiefer in die Tasche greifen, um uns im kommenden Jahr unbedingt gezielt zu verstärken. Und uns bereits im ‚Mercato‘ nach einem Torjäger umschauen. Das heißt aber keineswegs, dass wir von unserer bisherigen Vereinsphilosophie abrücken werden“, betont der 46-jährige Coach ausdrücklich. „Der Klassenerhalt ist durchaus realistisch und wir könnten locker einige Punkte mehr auf dem Konto haben. Wir sind schlicht etwas zu naiv im Zweikampfverhalten.“

Neben Rodange, Strassen und Lamadelaine verzeichnete nur Mamer noch keinen einzigen Platzverweis. Mit 13 Punkten belegt Mamer Rang neun und ist derzeit erfolgreichster Aufsteiger. Fast die gesamte bisherige Ausbeute – zwölf von dreizehn – wurde zuhause eingefahren. Auswärts gingen „Fios“ Schützlinge, außer beim 2:2 zum Saisonauftakt in Erpeldingen, jeweils leer aus. „Beim RMHB, RFCUL, in Petingen oder Rodange zu verlieren ist doch wahrlich keine Schande. Unsere Heimgegner hatten hingegen bislang allesamt unsere Kragenweite.“ Auch wenn der erste Dreier, 1:0 gegen Lamadelaine, erst am fünften Spieltag gefeiert werden konnte, hat Mamer nun endgültig in der EP Tritt gefasst. „Die Pokalpleite gegen Lintgen hat mich allerdings sehr gewurmt, die hätten wir uns sparen können. Doch nachdem wir die Partie gegen Mühlenbach noch erfolgreich gedreht haben, begeben wir uns recht selbstbewusst nach Strassen.“

Dabei zählt Fiorani sowohl auf die beiden Ex-Strassener Rizvani und Santos Junior als auch auf die Dienste von Cleudir Lopes und Romain Andres. „Für mich ist dieses Derby ein Spiel wie jedes andere auch. Das Verhältnis zwischen beiden Vereinen ist übrigens ausgezeichnet.“