Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Bruyneel jagt weitere Top-Verstärkungen

Bruyneel jagt weitere Top-Verstärkungen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Deadline vom 20. Oktober – bis dahin dürfen die Profiteams Fahrer verpflichten – rückt näher, und auf der Zielgeraden werden jetzt die letzten Verpflichtungen in trockene Tücher gebracht.

So machte am Dienstag u.a. Sky den Wechsel von Sprintstar Mark Cavendish offiziell. Natürlich bleibt auch der neue zukünftige starke Mann bei RadioShack-Nissan, Johan Bruyneel, nicht unaktiv.

Radioshack-Nissan Team

o RadioShack-Nissan:

Abgänge: Fumiyuki Beppu, Robbie McEwen (beide GreenEdge), Janez Brajkovic, Dimitri Muravyev (beide Astana), Manuel Cardoso (Caja Rural), Philip Deignan, Jason McCartney (beide UnitedHealthcare), Robert Hunter, Sébastien Rosseler (beide Garmin), Michal Kwiatkowski, Levi Leipheimer (beide Omega Pharma-Quick Step), Geoffrey Lequatre (Bretagne-Schuller), Sergio Paulinho (Saxo Bank)
Gerüchte: Bob Jungels (Dippach), Stijn Devolder (Vacansoleil), Greg van Avermaet (BMC)
Zugänge: Laurent Didier (Saxo Bank), Tony Gallopin (Cofidis), Gianni Meersman (FDJ)

o Leopard-Trek:

Abgänge: Brice Feillu (Saur-Sojasun), Anders Lund, Martin Mortensen, Martin Pedersen (alle Christina Watches), Stuart O’Grady (GreenEdge), Fabian Wegmann (Katusha), Bruno Pires, Thomas Rohregger, Tom Stamsnijder, Davide Vigano (alle Ziel unbekannt)

2012 definitiv RadioShack-Nissan

Vergangene Woche teilte der Radsport-Weltverband UCI eine Liste von Namen von Teams mit, die eine ProTour-Lizenz für die Saison 2012 beantragt haben. Auf dieser war u.a. auch der Name RadioShack-Nissan zu finden. Allerdings bedeutete das (noch) nicht, dass dies auch der Name der zukünftigen Mannschaft um die Gebrüder Schleck sein muss. Laut „T“-Informationen steht nun fest, dass sich an diesem Team-Namen nichts mehr ändern wird. Radhersteller Trek wird demnach, anders als Nissan Amerika, nicht im Nachfolge-Team von Leopard-Trek fungieren.

Nachdem Ende September bekannt wurde, dass der talentierte Slowene Janez Brajkovic RadioShack-Nissan in Richtung Astana verlassen und demnach 2012 nicht an der Seite von Schleck, Cancellara und Co. fahren würde, war es lange ruhig geworden. Wie das Tageblatt am Dienstag in Erfahrung bringen konnte, hat sich in den vergangenen Tagen dennoch so manches getan. Einerseits wurde gesichert, dass Joost Posthuma (Leopard-Trek) – der Niederländer verhandelte u.a. mit GreenEdge – auch nächste Saison beim fusionierten Team fahren wird.

Abgänge

Ziehen gelassen wurden bzw. werden Brice Feillu, der sich Saur-Sojasun anschließt, Fabian Wegmann (wohl zu Katusha), die drei Dänen Anders Lund, Martin Mortensen, Martin Pedersen (alle verhandeln mit Christina Watches) sowie Bruno Pires, Thomas Rohregger, Tom Stamsnijder und Davide Vigano (alle Ziel unbekannt). Geoffroy Lequatre verlässt RadioShack-Nissan in Richtung Bretagne-Schuller.

Zugänge

Neu bei RadioShack-Nissan wird ab 2012 der Belgier Gianni Meersman (bislang Française des Jeux) fahren. Laut „T“-Informationen soll der Belgier Johan Bruyneel aber noch weitere seiner Landsleute auf seinem Zettel stehen haben. In Belgien wird gemunkelt, dass der ehemalige Sieger der Ronde van Vlaanderen (2008), Stijn Devolder (Vacansoleil), sowie der rezente Sieger von Paris-Tours, Greg van Avermaet (BMC), ebenfalls in Zukunft ihre Hilfe in den Dienst von RadioShack-Nissan stecken könnten. Stijn Devolder fuhr bereits bei US Postal und Discovery Channel unter Johan Bruyneel.

Keine weiteren Informationen sind allerdings über Bob Jungels bekannt. Allerdings scheinen sich der talentierte 18-jährige Luxemburger und RadioShack-Nissan immer näher zu kommen, womit eine zukünftige Zusammenarbeit konkreter wird.

In den kommenden Tagen wird das Team wohl nähere Informationen mitteilen.