/ Boxen, Cricket, Taekwondo

(Martine Feller)
Kinder, Jugendliche und Erwachsene erkundeten auf spielerische Art und Weise an über 30 Sportworkshops die verschiedensten Sportarten. Vom Boxen über Cricket, Taekwondo, Handball, Fußball, Leichtathletik bis hin zum Denksport in Form von Schachspielen hatte jeder die Gelegenheit alle Sportarten kennen zu lernen.
Bei quasi allen Sportarten herrschte großer Andrang mit mehr oder weniger langen Warteschlangen. Das Hereinschnuppern in etwas gefährlichere Sportarten wie Kanu- oder Kajakfahren war dank einer guten Wetterlage und einer ruhigen See ein idealer Übungsplatz. Unter Anleitung von Lehrern und Froschmänner des Zivilschutzes lernten die Teilnehmer abseits von Wind und reißenden Flüssen erste Grundkenntnisse dieser Sportart kennen.
Rein ins Geschehen
Passives zuschauen war out, aktiv lernen war in. Viele Trainer und Animateuren nahmen Kinder und Jugendliche quasi bei der Hand und brachten so jede Sportart an die Neugierigen. Belohnt wurden alle Gäste nach der Teilnahme an den verschiedenen Workshops mit T-Shirts.
Für viele Vereine und Sportverbände ist das COSL Spielfest eine Tradition. Populäre Sportarten ziehen neue Mitglieder an, bei weniger bekannten Sportarten wird sich hauptsächlich aus Spaß der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die diesjährige Auflage des COSL Spillfests war wieder ein voller Erfolg und brachte unzählige Kinderaugen zum Strahlen.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.