/ Beckenbauer gibt FIFA-Sitz auf

Seine Amtszeit im Gremium des Weltfußballverbandes endet im Frühjahr. „Ich hatte und habe eine gute Zeit mit meinen Kollegen im FIFA-Vorstand, bei der UEFA und habe ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu Sepp Blatter und Michel Platini.
Ich bitte um Verständnis für meine Entscheidung“, erklärte Beckenbauer. Letzte große Amtshandlung Beckenbauers wird die Teilnahme an der Wahl der Gastgeber für die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 am 2. Dezember in Zürich sein.
Vor einem Jahr war Beckenbauer auch vom Präsidentenamt des FC Bayern zurückgetreten. Mit Beckenbauers Abschied ist DFB-Präsident Theo Zwanziger als Mitglied im UEFA-Exekutivkomitee der letzte verbliebene deutsche Vertreter in einem bedeutenden internationalen Fußball-Gremium.
dapd
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.