/ Bayern sagen BVB den Kampf an

„Fünf Punkte kann man aufholen! Wir werden alles versuchen, um die restlichen Spiele zu gewinnen, und dann schauen wir mal, was in der Liga noch passiert“ – Bayerns französischer Star Franck Ribéry spuckte in der Bild schon wieder große Töne. Torjäger Mario Gomez mahnt dennoch zur Vorsicht: „Wir haben nur noch K.o.-Spiele. In der Bundesliga müssen wir alle Spiele gewinnen, wenn wir noch Meister werden wollen.“
Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger geht davon aus, dass sich der Aufsteiger machtvoll wehren wird: „Ich glaube, Otto Rehhagel wird Beton anrühren. Das wird eine sehr schwierige Aufgabe“ – zumal der Rekord-Titelträger in der Rückrunde noch kein Auswärtsspiel gewonnen hat.
Meister BVB ist seit 19 Partien unbesiegt, steht gegen Werder Bremen vor einem Vereinsrekord und weist die beste Rückrundenbilanz auf.
Erfolserlebnis
Nach zuletzt drei Begegnungen ohne Sieg benötigt die Überraschungsmannschaft von Borussia Mönchengladbach im West-Derby bei Bayer Leverkusen dringend ein Erfolgserlebnis, um sich der Attacke des FC Schalke zu erwehren und den dritten Platz erfolgreich zu verteidigen. Die Schalker haben von den Top-Teams die vermeintlich einfachste Aufgabe: Gastgeber 1. FC Kaiserslautern ist als Tabellenletzter seit 15 Spielen ohne dreifachen Punktgewinn.
Hannover als zweiter deutscher Europa-League-Viertelfinalist ist vor dem Duell mit dem 1. FC Köln saisonübergreifend seit 13 Heimspielen unbesiegt – ein Vereinsrekord ist greifbar nahe.
Sorgen hat dagegen der Hamburger SV: In der Heimbilanz nehmen die noch nie abgestiegenen Hanseaten vor dem Aufeinandertreffen mit dem SC Freiburg den letzten Platz ein. Dagegen entwickelte Aufsteiger Augsburg eine erstaunliche Stärke: Keines der vergangenen sechs Heimspiele ging verloren. Felix Magath tritt nach seiner Teilentmachtung am Wochenende mit dem VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Nürnberg an.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.