/ Basketball / Der erste Spieltag der Qualifikationsphase: Vier Aspiranten geben die Richtung vor
Es wird eine spannende Meisterschaft, bei der es ungemein schwerfällt, im Vorfeld einen ausgesprochenen Favoriten für die Krönung herauszuschälen, so jedenfalls unisono die Meinung in Fachkreisen.
Paul Wagner
Diese Ansicht teilten übrigens auch im Basketball-Almanach des Tageblatt die Trainer bei der Abgabe ihrer Prognosen in der Titelfrage. Vier der zehn Teilnehmer des Oberhauses sollen im Geschäft kräftig mitmischen, haargenau dieselben, die in der letzten Meisterschaft in den Halbfinals des Play-off mit dabei waren.
Am ersten der insgesamt 18 Spieltage der Qualifikationsphase, wo bekanntlich um den Einzug in die sechsköpfige Titelgruppe für den zweiten Meisterschaftsteil gestritten wird, gingen diese vier Titelaspiranten auf Anhieb mal zur Kasse, wenn auch nicht immer in überzeugender Manier. Zeit, um ihre exakte Leistungsstärke zu beweisen, haben sie ja noch genug. In der Hierarchie der vorherigen Auflage: Der amtierende Meister Bartringen ächzte und stöhnte zu Hause gegen Walferdingen, sein damaliger Endspiel-Partner Musel Pikes meisterte bravurös die Hürde in Düdelingen. Von den beiden Halbfinalisten kam Steinsel im Endspurt gegen Contern gehörig ins Schwitzen. Ettelbrück schoss nach Startschwierigkeiten Aufsteiger Racing ab, erzielte hierbei die höchste Zahl an Korbpunkten (93) sowie die größte Differenz (+24) in dieser ersten Spielrunde.
Genau wie Racing ging auch der überall als Abstiegskandidat Nummer eins abgestempelte zweite Aufsteiger Heffingen leer aus; erst im Finish musste er gegen Mersch, das gehörig wackelte, die Waffen strecken.
Diekirch League Herren
Racing – Etzella 69:93
Sparta – Walferdingen 78:71
T71 – Musel Pikes 75:85
Steinsel – Contern 67:63
Heffingen – Mersch 69:74
Die Tabelle:
1. Etzella 1 2
2. Musel Pikes 1 2
3. Sparta 1 2
4. Mersch 1 2
5. Steinsel 1 2
6. Contern 1 1
7. Heffingen 1 1
8. Walferdingen 1 1
9. T71 Düdelingen 1 1
10. Racing 1 1
So geht’s weiter (11./12.10.):
Sa.: Contern – Düdelingen
Sa.: Mersch – Steinsel
So.: Etzella – Heffingen
So.: Musel Pikes – Sparta
So.: Walferdingen – Racing
Weitere Resultate
1. Division Herren:
Zolver B – Bartringen B 64:73
Esch B – Bascharage B 72:56
Steinsel B – BC Mess B n.g.
Heffingen B – Walferdingen B 60:85
Mersch B – Düdelingen B 56:48
2. Division Herren:
Bettemburg B – Wasserbillig B 84:55
Hesperingen B – BC Mess C n.g.
Ettelbrück B – Hostert B n.g.
Racing C – Racing B n.g.
Esch C – Bartringen C 84:69
3.A. Division Herren:
Heffingen C – Contern B 65:56
Petingen B – Mondorf B 84:57
Fels B – Käldall B 855:53
3.B. Division Herren:
Schieren B – Contern C 66:63
Mamer B – Differdingen B n.g.
3.C. Division Herren:
Musel Pikes B – Kehlen B (ff) 20:0
Diekirch B – Steinsel C n.g.
Coupe FLBB Herren(Achtelfinale):
Käldall – Differdingen 71:55
Fels – Hesperingen 72:63
Berburg – Wiltz 96:67
Petingen – Wasserbillig 86:58
Kehlen – Hostert n.g.
Nationale 3 Damen:
Bettemburg – Limpertsberg 61:53
Diekirch – Käldall n.g.
Fels – Petingen 41:54
Kehlen – Préizerdaul n.g.
Berburg – Wiltz 69:45
1.A. Division Damen:
Hesperingen B – Hostert B n.g.
Contern C – BC Mess B 40:58
1.B. Division Damen:
Wasserbillig B – Düdelingen B 96:31
Contern B – Mersch B 123:44
Bartringen B – Schieren B 105:20
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.