Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Anlass zur Sorge?

Anlass zur Sorge?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Muss sich das für 2012 und 2013 im Aufbau befindliche Profi-Team RadioShack-Nissan-Trek bereits Sorgen machen?

Der Radsport-Weltverband UCI veröffentlichte jedenfalls nach den Aussagen von Teambesitzer Flavio Becca folgende Mitteilung:

„Annonce d’une équipe RadioShack-Nissan – Trek Professional Cycling Team: déclaration de l’UCI

L’Union Cycliste Internationale a pris connaissance des informations publiées dans les médias concernant le projet de création d’une équipe pour la saison 2012 dénommée RadioShack-Nissan – Trek Professional Cycling Team.

L’UCI a également pris connaissance par les mêmes sources de l’intention de la société CSE Pro Cycling LLC – responsable financier de léquipe américaine Team RadioShack, de renoncer à la licence UCI WorldTour qui lui avait été octroyée pour la période 2010-2013.

A la lumière de ces informations l’UCI étudie actuellement ce cas et communiquera ultérieurement sur ce sujet.
Service de Presse UCI“.

Der letzte Satz klingt fast, als ob die Mannschaft irgendwelche Konsequenzen zu befürchten habe. Eine dementsprechende Nachfrage des Tageblatt, wie dieser Satz zu verstehen sei, blieb leider unbeantwortet.

Fakt ist auf jeden Fall, dass die World-Tour-Lizenz des Rad-Teams RadioShack bis 2013 läuft (die von Leopard übrigens bis 2014). Dass CSE Pro Cycling LLC die Lizenz nicht mehr beanspruchen wolle, war allem Anschein nach bis dato niemandem bekannt.