Restart Sports / Sportvereine haben bislang 1,8 Millionen Euro an Hilfen vom Staat bekommen

Die Corona-Pandemie macht den Sportvereinen zu schaffen. Aus dem Grund hatte das Sportministerium ein Hilfsprogramm auf die Beine gestellt. 1,8 Millionen Euro an Hilfen wurden bislang an die Vereine ausgezahlt.
Nach dem ersten Lockdown hatte das Sportministerium mit „Restart Sports“ ein Hilfspaket von insgesamt fünf Millionen Euro vorgesehen, damit Verbände und Vereine wieder auf die Beine kommen. Durch den Abbruch beziehungsweise durch Unterbrechungen der Meisterschaft fehlen sowohl die Einnahmen der Eintrittstickets wie auch die Einnahmen aus der „Buvette“. Hinzu kommt, dass viele Vereine größere Veranstaltungen im Jahr planen, um ihr Budget aufzustocken, auch diese sind 2020 zum größten Teil ausgefallen. Bislang hat das Sportministerium 1,8 Millionen Euro an Hilfsgeldern an die Vereine ausgezahlt, das Programm läuft allerdings noch bis zum 31. Dezember. Das geht aus einer Antwort von Sportminister Dan Kersch (LSAP) auf eine parlamentarische Anfrage der CSV-Abgeordneten Nancy Kemp-Arendt hervor.
Um die Auswirkungen der Pandemie auf die Luxemburger Sportwelt genauer feststellen zu können, hatte das Sportministerium, in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Olympischen Komitee (CSOL), bereits im Juni eine Studie bei der Differdinger Sporthochschule Lunex in Auftrag gegeben. Demnächst sollen in diesem Zusammenhang Rundtisch-Gespräche mit sämtlichen Akteuren des Sports stattfinden. Mit Ergebnissen rechnet der Sportminister Anfang 2021.
- No Shoes, No Shirt, No Problem: Die „Tiny Bar“ vermittelt Strand-Feeling pur - 14. August 2022.
- Dreifach-Jubiläum: Kult-Weinfest „Picadilly“ lockt Tausende Besucher an die Mosel - 14. August 2022.
- Wanderung durch den „Groussebësch“: Heiden, ein selten gewordener Lebensraum - 14. August 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos