Tischtennis / Richtungsweisender Play-down-Auftakt

Traian Ciociu spielt eine beeindruckende Saison, seine Bilanz: 13 Siege, bei lediglich drei Niederlagen (Foto: Editpress-Archiv/Jerry Gerard)
Nach Abschluss der Qualifikationsrunde beginnt morgen der Play-down in der NLA. Dabei spielen die sechs Mannschaften, die in der Abschlusstabelle die Plätze fünf bis zehn belegt haben, um den Klassenerhalt.
In der Play-down-Tabelle werden nur die Punkte gezählt, die gegen die beteiligten Mannschaften erzielt wurden. Sollte die Meisterschaft in der zweiten Liga (NLB) noch einmal aufgenommen werden, so werden drei Mannschaften aus der NLA direkt absteigen. Andernfalls müssen lediglich die beiden Tabellenletzten den Weg ins Unterhaus antreten.
Am ersten der insgesamt fünf Spieltage trifft Berburg auf Oetringen/Waldbredimus. Nach einer enttäuschenden Qualifikationsrunde steht der Gastgeber auf dem drittletzten Tabellenplatz und ist demnach in akuter Abstiegsgefahr. Der Fusionsverein, der vor dem neunten Spieltag noch theoretische Chancen auf die Teilnahme am Titel-Play-off besaß, wird alles dransetzen, um sich mit einem Sieg weiter von der Gefahrenzone zu entfernen. Im Optimalfall sollen dann am Sonntag drei weitere Zähler gegen Union Luxemburg hinzukommen.
In der Auseinandersetzung zwischen Roodt und Echternach hängt vieles davon ab, ob Peter Musko (DT Roodt), der am vergangenen Wochenende die ungarischen Nationalspielerinnen beim WTT-Turnier in Katar betreute, wieder an der Platte stehen wird. Sollte dies der Fall sein, so dürfte auch tags darauf beim Gastauftritt in Berburg eine umkämpfte Begegnung zu erwarten sein.
Die Mannschaft aus Echternach, die am vorletzten Spieltag einen wichtigen Punkt gegen Oetringen/Walbredimus erkämpft hatte, hat am Sonntag drei weitere Zähler gegen Bridel fest eingeplant. Dabei können die Abteistädter auf ihren Kapitän Traian Ciociu zählen. Der Altmeister spielt eine ausgezeichnete Saison, wie seine Bilanz von 13 Siegen, bei lediglich drei Niederlagen, verdeutlicht.
In Hollerich stehen sich die Tabellenletzten Bridel und Union Luxemburg gegenüber. Nach seinem zweiten Saisonsieg hofft das Quartett aus der Hauptstadt auf ein weiteres Erfolgserlebnis, um sich dem rettenden Ufer zu nähern. Dabei hängt einiges von der Tagesform von Topspieler Mohamed Mostafa ab, der bislang nicht an seine Leistung der vergangenen Saison anknüpfen konnte. Von seinen 14 Spielen entschied der Ägypter lediglich vier zu seinen Gunsten. Für das junge Team vom DT Bridel dürfte es im Falle einer erneuten Niederlage schwierig werden, dem direkten Abstieg zu entgehen.
Die ersten beiden Halbfinals im Titel-Play-off sind für den 13. März (15.00 Uhr) angesetzt.
Im Überblick
Samstag, 15.00 Uhr:
Union Luxemburg – Bridel
Berburg – Oetringen/Waldbredimus
Roodt – Echternach
Sonntag, 15.00 Uhr:
Echternach – Bridel
Berburg – Roodt
Oetringen/Waldbredimus – Union Luxemburg
Play-down-Tabelle:
1. Oetringen/Waldbredimus 12 Punkte/5 Spiele
2. Roodt 11/5
3. Echternach 11/5
4. Berburg 10/5
5. Union Luxemburg 9/5
6. Bridel 7/5
- Den Menschen in den Mittelpunkt: Stoppt die Privatisierungswelle im Gesundheitswesen! - 20. April 2021.
- „Entschlossen und mit klarem Kompass“: Baerbock geht in die grüne Kanzlerkandidatur - 20. April 2021.
- Probanden sollen sich für 5.770 Euro erneut mit dem Corona-Virus anstecken lassen - 19. April 2021.