Tischtennis / Reckingen und Roodt treten auf der Stelle

José Lavado und der DT Roodt mussten eine Niederlage gegen Berburg hinnehmen
Im Spitzenspiel des siebten Spieltages der Audi League trennten sich der DT Howald und Linger gestern mit einem gerechten Unentschieden. Im Kampf um die Play-off-Plätze ließ Reckingen einen wichtigen Zähler in Echternach liegen. Nach seinem hart erkämpften Sieg gegen Roodt steht Berburg weiterhin an der Spitze der Tabelle.
Auf dem „Holleschbierg“ stand es zur Pause 2:2. Zum zweiten Mal in dieser Saison stand Christian Kill im Aufgebot von Linger und gewann nach seinem 3:2-Erfolg gegen Marc Dielissen auch das Spitzenspiel gegen Benjamin Rogiers. Den Howalder Neuzugang rang der ehemalige Landesmeister in der Verlängerung mit dem knappst möglichen Ergebnis nieder. Da Gilles Michely sich kurz zuvor ebenfalls gegen Marc Dielissen behauptet hatte, lag Linger nach sechs Partien mit 4:2 vorn. Die Führung baute Arlindo De Sousa in einem engen Match gegen Wang Xu auf 5:2 aus. Xia Cheng gelang es anschließend, sein Team mit seinem Erfolg gegen Jim Cloos im Spiel zu halten. Mehr noch, der Vize-Meister blieb auch in den beiden Doppeln obenauf und rettete in extremis einen Punkt.
Vor eigenem Publikum gewann Berburg am Samstag mit 6:3 gegen Roodt und konnte die Tabellenspitze damit verteidigen. Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging mit 3:0 in Führung. Das Topduell zwischen Leonardo Fuentes und José Lavado gewann der argentinische Neuzugang aufseiten von Berburg in vier Sätzen. Nachdem Tessy Gonderinger zwischenzeitlich gegen Tom Scholtes verkürzen konnte, brachten Michael Schwarz (3:0 gegen José Lavado) und Leonardo Fuentes (3:1 gegen Peter Musko) ihre Mannschaft auf die Siegerstraße. Durch Erfolge im hinteren Paarkreuz von Tessy Gonderinger gegen David Henkens und Joël Kox gegen Tom Scholtes (3:2), kämpfte sich Roodt noch einmal auf 3:5 heran. Die anschließenden Doppel gingen über die volle Distanz. Groß war die Erleichterung des Berburger Anhangs, als das Duo Henkens/Scholtes den Sack gegen Musko und Kox im fünften Durchgang zugemacht hatte.
Titelverteidiger Hostert/Folschette kannte wie erwartet keine Probleme, um den vollen Punkteinsatz gegen Schlusslicht Union Luxemburg zu holen. Den Ehrenpunkt für die Hauptstädter besorgte Paul Roukoz mit seinem Sieg gegen Kevin Kubica.
Eine Partie auf Augenhöhe erlebten die Zuschauer in Lintgen, wo Düdelingen zu Gast war. Für den Aufsteiger holten Robin Saudemont und Peter Hribar sämtliche Punkte im vorderen Paarkreuz gegen Peter Teglas und Alexis Mommessin. Auf der Gegenseite verbesserte Loris Stephany seine persönliche Bilanz, mit Siegen gegen João Aguiar und Luca Elsen, auf 12:1. Auch im Doppel, an der Seite von Alexis Mommessin, behielt der „Youngster“ die Oberhand über die Paarung Hribar/Aguiar. Am Nebentisch gewannen Saudemont und Elsen ebenfalls in fünf Sätzen gegen Teglas und Mostafa, sodass die Punkte am Ende geteilt wurden.
Einen Rückschlag gab es für Reckingen, das letzte Woche ein Unentschieden gegen Titelverteidiger Hostert/Folschette geholt hatte. Beim bislang noch punktlosen Aufsteiger Echternach kam das Team um Thomas Keinath, der ungeschlagen blieb, nicht über ein Remis hinaus.
- Stoltenberg fordert Standhaftigkeit: „Pflicht, die Ukraine mit Waffen zu versorgen“ - 28. November 2023.
- Luxemburg holt Bronze bei Turnier der Kleinen Staaten Europas und René Deville Trophy - 28. November 2023.
- Neue Herausforderung für Peters: Ehemaliger Europameister steigt zu den Superbuggys auf - 28. November 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos