Tischtennis / FLTT-Damen verpassen bei der Team-EM das Viertelfinale

Sarah De Nutte und ihre Teamkolleginnen mussten sich mit 1:3 geschlagen geben
Im Achtelfinale der Tischtennis-Team-Europameisterschaft in Malmö hatte Luxemburg mit Spanien eigentlich eine lösbare Aufgabe zugeteilt bekommen. In einer umkämpften Partie mussten sich die Schützlinge von Trainer Tommy Danielsson jedoch mit 1:3 geschlagen geben.
In der ersten Begegnung kam es gleich zum Duell zwischen den beiden Topspielerinnen Ni Xia Lian (WR 45) und Maria Xiao (WR 62). Wie in den beiden Qualifikationsspielen zeigte sich die luxemburgische Nummer eins von ihrer besten Seite und gestand ihrer Gegnerin beim 3:1 (7, -11, 4, 4) lediglich einen Satzgewinn zu. Nach diesem optimalen Start kam dann jedoch Sand ins Getriebe der FLTT-Damen.
Sarah De Nutte (WR 119) sollte es nicht gelingen, ihre Mannschaft mit einem Erfolg gegen Sofia-Xuan Zhang (WR 118) auf die Siegerstraße zu bringen. Die 30-Jährige fand nicht zu ihrem gewohnten Spiel und musste sich mit 1:3 (-6, 10, -7, -7) geschlagen geben. Dadurch war Tessy Gonderinger (WR 236) gegen Maria Berzosa (WR 557) unter Zugzwang. In einem ausgeglichenen Match hatte die Spanierin aber das bessere Ende mit 3:2 (9, -10, 8, -7, 5) für sich.
In der vierten Partie stand De Nutte dann mit dem Rücken zur Wand. Beim Zwischenstand von 1:2 musste jetzt ein Sieg gegen Maria Xiao her, um die Hoffnungen auf das Erreichen des Viertelfinales aufrecht zu erhalten. Nach zweimaligem Rückstand und der Abwehr von drei Matchbällen kämpfte sich die Luxemburgerin in die Verlängerung. Im fünften Satz hatte Maria Xiao aber einen Lauf und zog mit 9:3 davon. De Nutte gab sich nicht geschlagen, konnte die Spanierin jedoch nicht mehr vom 3:2-Sieg (8, -6, 3, -12, 7) abhalten.
- 33 Jahre nach der Wiedervereinigung: Einheit mit Brüchen und Konflikten - 30. September 2023.
- Albanische Minderheit sieht Fortschritte, doch Armut und Perspektivenmangel sind geblieben - 30. September 2023.
- Zahl der im Mittelmeer ertrunkenen Migranten im Sommer verdreifacht - 30. September 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos