Volleyball / Emma Van Elslande und die CCU stehen im NCAA-Turnier

Emma Van Elslande (in au) feiert derzeit Erfolge an ihrer Universität in den USA
Gute Nachrichten aus den USA: Die Coastal Carolina University und Emma Van Elslande haben das Championship Tournament der Sun Belt Conference für sich entschieden und haben damit die Teilnahme NCAA-Turnier eingelöst. Dafür mussten sie binnen drei Tagen dreimal antreten und konnten Louisiana (3:0), South Alabama (3:1) und im Finale die James Madison University (3:1) besiegen. „Wir waren vom Coach gut eingestellt und haben uns an die Vorgaben gehalten. Präzise Aufschläge haben bei den jeweiligen Gegnern das Spiel über die Mitte quasi unmöglich gemacht. So konnte unser Block immer wieder gegen den Außenangriff zuschlagen.“ Utrecht hatte Draisma zu Besuch. 10 Punkte von Carla Mulli halfen, den 3:1-Sieg in trockene Tücher zu bringen. „Der Knackpunkt im Spiel war der stärkere Aufschlag unsererseits.“
Aus Deutschland sind zwei Siege und eine Niederlage unserer drei Zuspieler zu vermelden. Dina Weydert führte ihr Team aus Unterhaching zu dem klaren 3:0-Pflichtsieg gegen den Aufsteiger vom Münchener Turnerbund. Kapitän Max Funk und sein Team aus Mondorf lieβen in Lindow einen Punkt liegen. Allerdings bleiben sie weiterhin ohne Niederlage und führen souverän die Tabelle an. „Leicht war es nicht: Zweimal in Rückstand, mussten wir unsere beste Leistung abrufen, um nicht eine Niederlage zu kassieren.“ Julie Teso hatte mit Stralsund weniger Glück. „Unsere Leistung war einfach nicht konstant genug, um den Sieg davonzutragen.“ Yana Feller und Planegg hatten spielfrei.
In Österreich hatten Lilli Wagner und ihre Roadrunners sowie Giulia Tarantini und Innsbruck jeweils zwei Spiele zu absolvieren. Am Samstag standen sich die beiden gegenüber. Eigentlich sollte dies eine klare Angelegenheit für die Roadrunners werden, doch weit gefehlt: „Mit der Hilfe von zwei freigestellten Spielerinnen der 1. Mannschaft waren wir heute überlegen und konnten klar mit 3:0 gewinnen“, so Tarantini. Am Sonntag ließ dann Innsbruck noch einen 3:2-Sieg gegen Waldviertel folgen. „Es war von Anfang an ein umkämpftes Spiel, das permanent Hin und Her ging. Ein starker Auftritt unsererseits im Tiebreak brachte uns den Sieg.“ Das Wochenende brachte Innsbruck die ersten fünf Punkte dieser Saison ein. In Frankreich konnte auch Nice, die Mannschaft des an der Schulter verletzten Jérémie Feit, sich gegen Fréjus problemlos mit 3:0 durchsetzen. „Eine reife Leistung brachte uns den erwarteten Sieg. Damit haben wir auch die Tabellenspitze übernommen.“
- Des airs de renaissance: Umberto Maria Giardini, Harp, André 3000 et Casper - 9. Dezember 2023.
- Skoda Cross Cup: In Bettborn gehen mehrere Sieganwärter an den Start - 9. Dezember 2023.
- Basketball und Autocross: Die zwei Leidenschaften von Gilles Weis - 9. Dezember 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos