Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

TischtennisAm Halbfinale vorbeigeschrammt: DT Hostert/Folschette wird bei der Europe Trophy in Piräus Fünfter 

Tischtennis / Am Halbfinale vorbeigeschrammt: DT Hostert/Folschette wird bei der Europe Trophy in Piräus Fünfter 
Mats Sandell und der DT Hostert/Folschette wurden bei der Europe Trophy Fünfter Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei der Finalrunde der Europe Trophy im griechischen Piräus konnte die Mannschaft des DT Hostert/Folschette am Wochenende ihr bestes Tischtennis abrufen. In der entscheidenden Partie gegen den polnischen Vertreter KS Global Pharma Orlicz verpasste der Landesmeister den Sieg und damit den Einzug ins Halbfinale denkbar knapp. Im erlesenen Feld belegte das Quartett Sandell-Shamruk-Van Dessel-Kubica am Ende den fünften Platz unter acht Finalisten.

In der ersten Begegnung traf Hostert/Folschette mit Olympiakos SFP gleich auf eine absolute Topmannschaft. Mit dem Briten Liam Pitchford (GBR/WR 24) sowie den beiden Kroaten Andrej Gacina (WR 25) und Tomislav Pucar (WR 48) schlugen für das Team des Gastgebers gleich drei Spieler aus den Top 50 der Weltrangliste auf. Im zweiten Match schaffte Mats Sandell das Kunststück, den englischen Topspieler Liam Pitchford, der 2016 mit der Mannschaft WM-Bronze geholt hatte, zu bezwingen. Mit seinem risikoreichen Spiel brachte Mats Sandell seinen Kontrahenten, der zwei Tage zuvor noch beim WTT Singapore Grand Smash aufschlug, schier zur Verzweiflung. Der Schwede zog sein Spiel konsequent durch und konnte mit seinem unerwarteten 3:1-Erfolg zum Zwischenstand von 1:1 ausgleichen. Letztlich setzte sich der haushohe Favorit mit 3:1 durch.

Das zweite Gruppenspiel, gegen STK Libertas Marinkolor, entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Nachdem Hostert/Folschette durch Siege von Gleb Shamruk (3:0 gegen Filip Cipin) und Maël Van Dessel (3:1 gegen Tomislav Japec) in Führung gegangen war, konnte das kroatische Team zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungsspiel, das über die volle Distanz ging, bewies Mats Sandell gegen Filip Cipin in der Verlängerung Nervenstärke und setzte sich mit 3:2 durch. Dadurch wahrte er seinem Team die Chance auf die Qualifikation fürs Halbfinale.

Dafür benötigte der amtierende Meister einen Sieg gegen KS Global Pharma Orlicz. Nach den Siegen von Mats Sandell (3:0 gegen Robert Floras) und Maël Van Dessel (3:2 gegen Daniel Bak) war das unerwartete Erreichen der Vorschlussrunde greifbar. Der siegbringende dritte Punkt blieb der derzeit besten luxemburgischen Mannschaft jedoch verwehrt. Durch die knappen 2:3-Niederlagen von Gleb Shamruk (gegen Robert Floras) und Mats Sandell (gegen Piotr Cyrnec) verpasste es das Team, sich für seine hervorragenden Auftritte zu belohnen.

Im gestrigen Spiel um Platz fünf stand Hostert/Folschette gestern der portugiesischen Formation ADC Ponta Do Pargo gegenüber. Das Spiel endete ebenfalls mit dem knappstmöglichen Ergebnis, diesmal zugunsten von Maël Van Dessel und Co. Im Eröffnungsmatch behielt der Neu-Nationalspieler mit 3:1 die Oberhand gegen Jide Ogidiolu. Den zweiten Punkt erspielte Kevin Kubica, der für Mats Sandell ins Team gerückt war, ohne Satzverlust gegen Rodolfo Pedra. Im Entscheidungsmatch hatte Gleb Shamruk, in der Verlängerung gegen Jide Ogidiolu, das bessere Ende mit 3:2 für sich. Damit schloss Hostert/Folschette das Finalturnier auf dem starken fünften Platz ab. Im Finale setzte sich Gastgeber Olympiakos SFP mit 3:0 gegen KS Global Pharma Orlicz durch.

Die Ergebnisse

Gruppenspiele
Olympiakos SFP – DT Hostert/Folschette 3:1
DT Hostert/Folschette – STK Libertas Marinkolor 3:2
KS Global Pharma Orlicz – DT Hostert/Folschette 3:2
Spiel um Platz 5:
DT Hostert/Folschette – ADC Ponta Do Pargo 3:2