Bei den Herren werden mit Gilles Michely und Traian Ciociu nur zwei Spieler antreten, da Sven Hansen seine Teilnahme verletzungsbedingt absagen musste. Neben der luxemburgischen Spitzenspielerin Ni Xia Lian sind bei den Frauen Sarah De Nutte, Danielle Konsbruck und Vinita Schlink vertreten.
Das Aufgebot
Herren: Traian Ciociu (Echternach), Gilles Michely (Düdelingen)
Damen: Ni Xia Lian (Wintger), Sarah de Nutte (Ettelbrück), Danielle Konsbruck (Roodt/Syr), Vinita Schlink (Düdelingen); Trainer: Martin Ostermann, Shen Zhujun, Tommy Danielsson
Tessy Gonderinger befindet sich ihrerseits zurzeit in Spanien bei einem ITTF-Junioren-Turnier, wo sie nach dem Ausscheiden im Mannschaftswettbewerb im Einzel darauf hofft, sich einem Setzungsplatz für die Jugend-EM zu nähern.
Die meisten Erwartungen werden in Rotterdam wohl in Ni Xia Lian gesteckt, die nach der WM ihre direkte Teilnahme an Olympia gesichert haben möchte. Das Ranking vom 1. Juni ist ausschlaggebend, ob sie den direkten Sprung ins Hauptfeld für Olympia schafft oder ob sie das Qualifikationsturnier, das im nächsten Jahr in Luxemburg stattfindet, bestreiten muss. Dies ist aber eher unwahrscheinlich, da sie sich zurzeit auf Rang 44 der Weltrangliste befindet.
Gute Chancen
28 Spielerinnen schaffen die direkte Qualifikation für London, allerdings dürfen nur zwei Spielerinnen pro Nation an den Wettbewerben teilnehmen, so dass die Chancen von Ni Xia Lian durch diesen Umstand gut stehen. Im Gegensatz zu den anderen Spielern ist die gebürtige Chinesin sofort fürs Hauptfeld qualifiziert. Das Hauptziel der anderen Spieler wird wohl sein, ihre Qualifikationsgruppe als Gruppensieger zu verlassen, um dem Hauptfeld näherzukommen, auch wenn dies ein äußerst schwieriges Unterfangen werden wird. Die Gruppenauslosung wurde bislang noch nicht vorgenommen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können