/ Alle gegen Martin?

Dem Zeitfahr-Weltmeister werden auch Ambitionen nachgesagt, diesen Titel verteidigen zu wollen. Für ihn spricht das Zeitfahren am letzten Tag der Rundfahrt, über 25,8 km diesmal (vergangenes Jahr 17,8 km). Dagegen sprechen könnte, dass die Etappen allgemein als etwas schwerer als noch 2011 eingeschätzt werden. Vor allem die „Königsetappe“ am Freitag über fast 200 km mit einem Schlussanstieg der Kategorie 2 könnte es so richtig in sich haben.
Im Überblick
RadioShack-Nissan:
Jan Bakelants (Bel/25 Jahre), Matthew Busche (USA/26), Laurent Didier (Lux/27), Ben Hermans (Bel/25), Ben King (USA/22), Andreas Klöden (Ger/ 36), Tiago Machado (Por/26), Jesse Sergent (Nzl/23)
Die Etappen:
Mittwoch (15.02.12): Dunas Douradas – Albufeira (151 km), Donnerstag: Faro – Lagoa (187,5), Freitag: Castro Marim – Malhão (194,6), Samstag: Vilamoura – Tavira (186,3), Sonntag: Lagoa – Portimão (25,8/ Einzelzeitfahren)
Potenzielle Rivalen, die Martin auf dieser Etappe Zeit abnehmen könnten, gibt es einige. Darunter der Brite Bradley Wiggins (Sky), auch ein guter Zeitfahrer.
Rivalen
Oder auf Seiten des Luxemburger Teams RadioShack-Nissan Martins Landsmann Andreas Klöden, 2011 Fünfter der Algarve-Rundfahrt. Ihm zur Seite als Helfer steht u.a. der Luxemburger Laurent Didier, während der Portugiese Tiago Machado auf heimischem Terrain sicherlich auch selbst versuchen wird, zu glänzen. Beim Saison-Auftakt, der Tour Down Under in Australien, war Machado Gesamt-Dritter geworden.
Nach überstandenen Hüftproblemen wird der Belgier Ben Hermans sein erstes Rennen für RadioShack-Nissan bestreiten.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.