Coronavirus / Trotz niedriger Fallzahlen nach dem Wochenende: Luxemburg meldet am Montag neun weitere Tote

Am Sonntag wurden nur 856 Tests ausgewertet (Symbolfoto: Editpress/Alain Rischard)
Wie trügerisch vor allem absolute Kennzahlen zur Corona-Situation in Luxemburg sein können, zeigen die Tageszahlen vom gestrigen Sonntag, die die „Santé“ am Montagabend veröffentlicht hat: Die Gesamt-Fallhäufigkeit ist niedrig – das liegt allerdings am geringen Testbetrieb am Wochenende. Die Zahl der Toten spricht eine andere Sprache.
Da am gesamten Sonntag, durch das Wochenende bedingt, nur 856 Tests ausgewertet wurden, von denen 139 positiv waren, ist die Positivrate mit 16,24 Prozent wieder sehr hoch. Gleichzeitig beträgt die Inzidenz (also positive Tests auf 100.000 Einwohner) 22,20 – trügerisch niedrig.
Wie ernst die Situation weiterhin ist, zeigt die Zahl der in Zusammenhang mit einer Coronainfektion Gestorbenen: Das Ministerium meldet entsprechend 9 weitere Fälle. Damit sind seit Beginn der Pandemie 321 Menschen an Covid-19 hierzulande gestorben.
214 Menschen liegen wegen ihrer Coronainfektion im Krankenhaus – 172 davon in „normalen“ Betten, 42 Menschen auf der Intensivstation.
- Männer bedrohen Busfahrer mit Pistole – später findet die Polizei noch ein Messer - 26. Januar 2021.
- „Dann bricht unser Gesundheitswesen zusammen“: Asselborn warnt erneut vor Grenzschließungen - 21. Januar 2021.
- Drei Einsätze zu später Stunde: CGDIS rückt nach Grevenmacher, Rümelingen und Niederpallen aus - 20. Januar 2021.
zu den todesopfern in lux:
110 opfer am 26.5., als die zahl erstmals nach der 1.welle stagnierte und für mehr als einen monat auch bei 110 stehen blieb.
133 opfer am 17.10., tag eines ausserplanmässigen regierungsrats, der aber ohne entscheidung und ohne massnahmen blieb.
249 opfer am 17.11., tag eines ausserplanmässigen regierungsrats mit einer wenn…dann…entscheidung.
284 opfer am 23.11., das „dann“ tritt ein.
321 opfer stand heute, also 29.11.