Abtei Neumünster / Jazz-Festival „Reset“ feiert 2021 sein viertes Comeback

Ein Foto von der Pressekonferenz im November 2017 – am Anfang der „Reset“-Festivalgeschichte (Foto: Editpress-Archiv)
Das Jazz-Festival „Reset“ feiert dieses Jahr seinen vierten Geburtstag. Acht Musiker aus acht verschiedenen Ländern spielen am 15. und am 16. Januar in der Abtei Neumünster – unter Berücksichtigung der Infektionsschutzregeln.
2021 feiert das Jazz-Festival „Reset“ sein viertes Jubiläum. Die Musikveranstaltung dauert zwei Tage: Am Freitag, 15. Januar, findet um 20 Uhr in der „Salle José Ensch“ in der Abtei Neumünster das erste Konzert statt. Am Samstag, 16. Januar, werden dann gleich zwei Konzerte hintereinander gespielt – das erste von 18 Uhr bis 20 Uhr und das zweite ab 20 Uhr. Beide Konzerte finden in der „Salle Robert Krieps“ statt, und zwar unter Einhaltung strenger Hygieneregeln.
Die Musiker, die auf dem Festival spielen werden, stammen aus verschiedenen Ländern. Sie wurden von dem Luxemburger Komponisten und Vibrafonisten Pascal Schumacher ausgewählt. Es handelt sich um vier Männer und vier Frauen: Ken Allars (Australien, Trompete), Franzi Aller (Deutschland, Bass), Kristin Berardi (Australien, Gesang), Sophie Bernado (Frankreich, Fagott), Tuur Florizoone (Belgien, Akkordeon), Balint Gyémánt (Ungarn, Gitarre), Florence Kraus (Luxemburg, Saxofon), João Lobo (Portugal, Schlagzeug).
Das „Reset“-Festival wird von dem „Centre culturel de rencontre Abbaye de Neumünster“ (Neimënster), der portugiesischen Botschaft und dem „Centre culturel portugais – Camões“ organisiert.
Für weitere Fragen oder zur Reservierung von Plätzen sollen sich Interessenten direkt an das Neimënster wenden: Telefon: +352 26 20 52 444; E-Mail: billetterie@neimenster.lu.
- Felix Eischen bleibt in der Politik, gibt aber Mandat als Generalsekretär der CSV auf - 25. Januar 2021.
- Die Showrooms sind geöffnet – strenge Hygiene- und Abstandsregeln - 25. Januar 2021.
- Polizei zieht vier Führerscheine ein – und nimmt einem Doppeltäter das Auto weg - 25. Januar 2021.