Medien / Für Romain Schneider ist 2023 Schluss mit der Politik

Sozial- und Agrarminister Romain Schneider will nach 2023 kein politisches Mandat mehr bekleiden.
Steht bei der LSAP ein Generationenwechsel an? Nach Dan Kerschs Entscheidung kein künftiges Regierungsmandat annehmen zu wollen, scheint nun auch Romain Schneider seinen Rückzug aus der Politik zu planen. Das hat der Minister für soziale Sicherheit gegenüber dem Tageblatt bestätigt.
„Ich werde mich nicht bei den kommenden Wahlen präsentieren und stehe auch nach 2023 nicht mehr für eine politische Funktion zur Verfügung.“ So wird Romain Schneider von RTL am Mittwochmorgen zitiert. Der langjährige LSAP-Politiker und derzeitige Sozial- und Agrarminister scheint 2023 einen Schlussstrich unter seine politische Karriere ziehen zu wollen. Auf Nachfrage des Tageblatt bestätigte der Schneider diese Information: „Ja, dem ist so.“
Damit folgt er seinem Parteikollegen Dan Kersch. Auch dieser hatte vor kurzem angekündigt, weder Spitzenkandidat bei den kommenden Wahlen noch ein Regierungsmandat in einer künftigen Regierung annehmen zu wollen. Kersch hatte allerdings offen gelassen, ob er andere politische Posten übernehmen wolle.
- Méfiance conseillée! - 5. Juni 2023.
- Angriff auf Grenzdorf, polnische Kämpfer in Russland - 5. Juni 2023.
- Dignitéit & Déiereschutz - 5. Juni 2023.
Sinn nach genug Korinthekackerten hannen drun.
Die Stimmung in der Regierung ist wohl sehr schlecht, ein Minister nach dem anderen will nicht mehr.