/ Femen-Aktivistin verurteilt

Die 31-jährige Eloïse Bouton ist am Mittwoch zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Sie hatte 2013 an einer Aktion der Femen-Gruppe in der Madeleine-Kirche in Paris teilgenommen. Der Staatsanwalt hatte drei bis vier Monate auf Bewährung und 1.500 Euro Geldstrafe gefordert.
Bouton war am 20. Dezember 2013 mit entblößtem Oberkörper zum Altar gegangen, ihr gegenüber standen zehn Personen. Auf dem Rücken trug sie die Inschrift „Christmas is cancelled“ auf dem Rücken stand „344. Schlampe“, eine Anspielung auf das Manifest der 343 Frauen, die im Jahr 1971 zur Legalisierung der Abtreibung aufgerufen hatten.
Anschließend hatte Bouton Teile einer Kalbsleber niedergelegt. Diese sollten die Abtreibung des Jesus-Kindes darstellen. Die Frau wollte damit gegen die Haltung der katholischen Kirche in der Abtreibungsfrage demonstrieren.
- Bürgermeister für den Frieden, gegen die Atombomben - 7. August 2023.
- Von Leudelingen nach Wassylkiw bei Kiew: 101 Lkws mit Hilfsgütern für die Ukraine - 4. August 2023.
- Sieben Gesetze verabschiedet: Chamber führt zentrale Warteliste für Wohnungssuchende ein - 21. Juli 2023.