/ Die Navy-SEALs gaben den tödlichen Schuss

(wikipedia)
Den tödlichen Schlag gegen Terroristenchef Osama bin Laden führten nach US-Medienberichten wohl die Besten der Besten aus: Das legendäre „Team Six“ der Navy SEALs – „eine Anti-Terror-Truppe, die derart spezialisiert ist, dass man sich nicht für sie bewerben kann“, schreibt die Zeitung „Atlanta Journal-Constitution“. Ihre Mitglieder, die aus allen anderen SEAL-Einheiten handverlesen werden, waren auch bei der Operation „Geronimo“ in der Nacht auf Montag dabei, meldet „The Times“.
Offiziell existiert das „Team Six“ gar nicht, so streng geheim sei es. Seine Gründung geht den Angaben zufolge auf die fehlgeschlagene Befreiung von US-Geiseln im Iran 1980 zurück. Die Einheit operierte auch im früheren Jugoslawien, in Afghanistan und im Irak.
Überreste aus dem Kalten Krieg
Der Name „Team Six“ gehe darauf zurück, dass man früher damit den sowjetischen Geheimdienst gegenüber die Zahl der im Einsatz befindlichen Seal-Teams verschleiern wollte, hießt es. Zu Zeiten der Gründung von „Team Six“ gab es nur zwei weitere Gruppen.
Die Aufgaben aller SEAL-Teams reichen heute von der Minenräumung bis zur amphibischen Aufklärung und der Sabotage an Schiffen oder Hafenanlagen. Für Kommandoaufträge auf dem Festland starten die unter härtesten Bedingungen ausgebildeten Kämpfer von kleinen Schiffen und U-Booten aus oder springen mit Fallschirmen ab.
Nur die Besten werden aufgenommen
Rund 60 Prozent der Soldaten schaffen die Ausbildung zum Navy-SEAL nicht. Das besondere Training variiert je nach Einsatzgebiet. Jedes des zehn SEAL-Teams besteht aus sechs Platoons (Zügen) mit jeweils 16 Mann. Nur selten wird ein vollständiges Platoon eingesetzt. Die Züge können bis auf Gruppen von zwei Mann aufgeteilt werden. Eine ganze Reihe der 2000 Seal-Mitglieder sind unterstützend tätig.
Im April 2009 befreite eine SEAL-Truppe Kapitän Richard Phillips von der „A.P. Møller-Mærsk Alabama“ aus der Hand somalischer Piraten. Das Kommando war mit dem Fallschirm abgesprungen und hatte drei Entführer mit gezielten Kopfschüssen getötet.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.