Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Zwei Brände

Zwei Brände

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sowohl in Esch als auch in Sandweiler gab es in der Nacht zum Samstag einen Brand. Niemand wurde dabei verletzt, der Sachschaden allerdings ist groß.

Gegen 01.35 Uhr, wurde der Notrufzentrale eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Esch gemeldet. Als die Beamten in der ‚Grand-rue‘ eintrafen hatten die Bewohner bereits die Wohnungen verlassen. Ein intakter Rauchmelder im Gebäude hatte auf die Gefahr aufmerksam gemacht. Die freiwillige Feuerwehr aus Esch evakuierte beim Eintreffen noch drei weitere Bewohner. Diese wurden vor Ort untersucht, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

Verstärkung aus Schifflingen

Die Feuerwehr aus Schifflingen wurde zwecks Verstärkung angefordert. Sichtbarer Rauch stieg aus dem Kellerbereich und es stellte sich heraus, dass eine Fehlfunktion eines Elektrogerätes die Ursache für den Brand war.
Nachdem der Brandherd gelöscht und das Gebäude durchgelüftet wurde, konnten die Bewohner wieder die Wohnungen betreten.

Kaminbrand in Sandweiler

In Sandweiler in der ‚rue Jean Lemmer‘ kam es gegen 2.30 Uhr zu einem kleineren Kaminbrand. Der Hausbewohner hatte die Feuerwehr rechtzeitig benachrichtigt um so einen Dachstuhlbrand zu vermeiden. Was der Bewohner jedoch vernachlässigt hatte war die Reinigung des Kamins.

Die Feuerwehr, in Zusammenarbeit mit der Polizei, stellte fest, dass eine Ansammlung von Ruß und eine starke Hitzeentwicklung in einem Anschlussrohr für das Feuer verantwortlich waren. Die Tapete hatte bereits Flecken aufgrund der starken Strahlungshitze erlitten. Der Mann konnte keine Angaben bezüglich der letzten Reinigung des Kamins machen. Da eine eindeutige Vernachlässigung vorlag erstellte die Polizei Protokoll.