/ Zwei Bomben fordern 16 Tote im Irak

(AP)
Vor dem Gefängnis von Tadschi im Norden von Bagdad detonierte am Montag eine Autobombe. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen starben 15 Menschen. 20 Menschen hätten Verletzungen erlitten. Unter den Opfern seien Gefangene und Polizeibeamte. Beobachter vor Ort vermuteten, dass die Explosion Teil einer missglückten Befreiungsaktion war. Lokale Medien meldeten jedoch, die Bombe sei von einem Selbstmordattentäter gezündet worden, was auf eine Tat religiöser Fanatiker hindeutet.
In unmittelbarer Nähe des irakischen Parlaments ist am Montag eine Bombe explodiert. Nach einem Bericht der Agentur Sumeria News kam ein Mensch ums Leben. Vier Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt, darunter der Sprecher der Fraktion der Kurden im Parlament. Das Parlament liegt in der sogenannten Grünen Zone von Bagdad, die von Betonmauern und mehreren Sicherheitsschleusen umgeben ist.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.