Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Wirtschaft soll um vier Prozent wachsen

Wirtschaft soll um vier Prozent wachsen
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Wirtschaftswachstum Luxemburgs wird im Jahr 2011 vier Prozent betragen und 2012 um weitere 3,8 Prozent steigen. So lautet die neueste Statec-Prognose.

Statec mußte seine Zahlen nach oben korrigieren. Vor wenigen Monaten hatte die Statistikbehörde noch ausgerechnet, das Wirtschaftswachstum werde in diesem Jahr 3,2 Prozent betragen. Nun sind es bereits 4 Prozent. 2010 war ein Wachstum von 3,5 Prozent verzeichnet worden.

Gegenüber dem ersten Trimester 2010 ist die Wirtschaftsleistung um 4,9 Prozent angestiegen. Dazu hatten die ersten drei Monate des laufenden Jahres kaum beigetragen. Die Wirtschaftskraft war zuletzt um nur 0,1 Prozent gegenüber dem letzten Trimester 2010 gesteigert worden. Ausschlaggebend dafür für das starke Wachstum im vierten Trimester 2010.

Leichte Verbesserung

Auch in Bezug auf den privaten Konsum verbesserte Statec seine Zahlen nach oben. Dieser soll im Jahr 2011 um 2,7 Prozent wachsen.

Am Ende des Jahres erwarten die Statistiker eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent. Eine sehr leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosenquote, so Statec soll aber auch 2012 fallen. Ende 2012 werden 5,7 Prozent der aktiven Bevölkerung arbeitslos, heißt es weiter.

Eine Abschwächung

Trotzdem sieht die Statistikbehörde eine Abschwächung des Wachstums. Sowohl in der Eurozone wie auch in den USA zeigten die Konjunkturbarometer nach unten. Auch in Luxemburg sei dies zu beobachten. Besonders beim Einzelhandel sehen sehen Studien ein Einbrechen der Erholung.