/ Weitere Staaten kündigen Produktionskürzungen an

(Christian Bruna)
Nach Angaben auf der Twitterseite des Ministeriums einigten sich die zwölf anwesenden Nicht-Opec-Länder am Samstag auf eine Drosselung der Produktion um 612 000 Barrel (je 159 Liter). Russland will demnach 300 000 Barrel weniger fördern, Mexiko will 100 000 Barrel und Kasachstan 50 000 Barrel aus dem Markt nehmen.
Eine offizielle Bestätigung durch die Opec und weitere beteiligte Staaten fehlte zunächst. In Teilnehmerkreisen kursierten am Samstagnachmittag auch etwas abweichende Zahlen. Eine Pressekonferenz wird für den frühen Abend erwartet. Die Organisation erdölexportierender Staaten (Opec) hatte ihrerseits bereits Ende November eine Drosselung der Produktion um 1,2 Millionen auf 32,5 Millionen Barrel am Tag beschlossen. Ziel beider Maßnahmen ist es, den Ölpreis wieder in die Höhe zu treiben.
- „Die Luft wird dünner“: In Sachen Budget geht Monnerich vorsichtig ins neue Jahr - 1. Dezember 2023.
- Mondorf will Bürger besser beteiligen – und Kommissionen für alle öffnen - 28. November 2023.
- Das „Stued Theater“ steht seit 15 Jahren für Kultur aus Luxemburg - 25. November 2023.