/ Weiße Wölfe an der Drehbank

2007 erhielt das Centre national de l’audiovisuel rund 2.400 Aufnahmen aus den Jahren 1911-1937, die die Entwicklung des Instituts Emile Metz und der Arbed Dommeldingen zeigen. Die Bilder sollten in erster Linie nicht einem ästhetischem Anspruch genügen, sondern waren vor allem für die interne Firmenkommunikation sowie für die Selbstdarstellung nach außen hin gedacht.
La forge d’une société moderne
Photographie et communication d’entreprise de l’industrialisation
ARBED 1911-1937Wo? Centre national de l’audiovisuel, Düdelingen
Wann? täglich von 10.00 – 22.00 Uhr, montags geschlossen
Bis zum 17.12.2017
Die Fotos zeigten wie modern und sozial das Unternehmen für die damalige Zeit war und zeigen Szenen aus dem Innenleben des Instituts aber auch Freizeitaktivitäten der betriebsinternen Pfadfindergruppe „Les Loups Blancs“.
Die Ausstellung dauert noch bis zum 17. Dezember.
Den kompletten Artikel lesen Sie in der Dienstagsausgabe (13.06.2017) im Print und als ePaper.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.