/ Verseuchte Forelle

(SIP)
Wie das Gesundheitsministerium in einer Pressemitteilung schreibt sei das Produkt „Filet truite fumée s/atm 500 gr“ der Marke Wechsler mit Listeria monocytogenes kontaminiert.
Die betroffenen Forellen seien in Luxemburg im Großhandel und „eventuell auch in mehreren anderen Geschäften des Einzelhandels“ verkauft worden. Derzeit seien die Behörden dabei die betroffenen Produkte zurück zu verfolgen.
Wie das Gesundheitsministerium schreibt führt Listeria monocytogenes bei einer Infektion zu Fieber und/oder Kopfschmerzen. Nach dem Verzehr von verseuchten Lebensmitteln könnten acht Wochen vergehen bis die Symptome auftreten.
Besonders Schwangere, Ältere und Menschen mit Immunschwäche seien gefährdet. Das Gesundheitsministerium ruft alle Menschen, die nach dem Verzehr der verseuchten Forellen diese Symptome an sich bemerken einen Arzt aufzusuchen und ihm den Verdacht mitzuteilen.
Die betroffenen Produkte seien bereits aus den Regalen genommen worden. Ein Teil sei allerdings schon verkauft worden.