/ Vatikan: "Niederlage für die Menschheit"

„Ich denke, man kann nicht nur von einer Niederlage für die christlichen Werte, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen“, sagte Kardinal-Staatssekretär Pietro Parolin italienischen Medienberichten zufolge am Dienstag bei einer Konferenz in Rom. Er sei über die Entscheidung der Iren „sehr traurig“.
Die katholische Kirche müsse nach dem erfolgreichen Volksentscheid für die Gleichstellung homosexueller Paare „diese Realität berücksichtigen, aber in dem Sinne, ihren Einsatz für die Evangelisierung zu stärken“, fügte die Nummer Zwei des Vatikans hinzu. Für die Kirche stehe die Familie weiter im Mittelpunkt, sagte Parolin. „Wir müssen alles dafür tun, um sie zu verteidigen, zu schützen und zu fördern“.
Die Iren hatten am Wochenende über eine Verfassungsänderung abgestimmt, wonach Ehen künftig unabhängig vom Geschlecht geschlossen werden dürfen. 62 Prozent der Wähler sagten Ja. Ministerpräsident Enda Kenny hatte wie alle großen Parteien für die Homo-Ehe geworben, während die katholische Kirche dagegen Sturm lief. Mehrere Skandale um Kindesmissbrauch haben den Einfluss der einst in Irland übermächtigen Institution jedoch schwinden lassen.
Lesen Sie auch:
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.