/ Vater protestiert auf Kran

(AFP)
Im Streit um ein Besuchsrecht bei seinem kleinen Sohn hat der Franzose Serge Charnay vier Tage lang einen alten Werftkran in Nantes besetzt. Der geschiedene Mann verließ erst am Montagabend nach drei Nächten in rund 40 Metern Höhe seinen Demonstrationsort. Justizministerin Christiane Taubira hatte zuvor Vertreter von Organisationen für Väterrechte empfangen. Dies war eine Forderung des 42-Jährigen gewesen. Nach Angaben des Anwalts der Mutter hatte der Mann kein Besuchsrecht mehr, weil er das Kind zweimal entführt und seine Ex-Frau bedroht hatte.
Der Familienvater war am Freitag auf den riesigen Kran in der westfranzösischen Stadt Nantes gestiegen. Mit Transparenten und einer gesprühten Inschrift wies er seitdem auf den Streit um das Besuchsrecht für seinen Sohn hin. „Benoît, zwei Jahre ohne Papa“ und „Rettet unsere Kinder vor der Justiz“ stand da zu lesen. Die riesigen alten Kräne in Nantes sind als Erinnerung an Werften stehengeblieben, die bereits in den 1980er Jahren geschlossen worden waren.
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.