Die UN-Beobachter setzen ihre Mission in Syrien vorerst aus. Grund dafür sei die eskalierende Gewalt im Land.
Die Angehörigen der sogenannten Schabiha-Miliz sind in Syriens Bevölkerung gefürchtet. (Twitter)
Die Männer sind der Stoßtrupp für das Regime des Präsidenten Baschar al-Assad, ... (Tageblatt)
... der dessen Macht mit Terror gegen das eigene Volk aufrechterhalten soll (Tageblatt)
Der Name der Miliz, deren Angehörige schwarze Kleidung tragen und schwarz lackierte Autos fahren,... (Twitter)
... leitet sich von dem arabischen Wort "schabah" ab, das "Gespenst" bedeutet. (Tageblatt)
Haben die Militärs ein Dorf unterworfen, schwärmen die Schabiha aus. Sie plündern, vergewaltigen und morden. (Tageblatt)
„In dieser hoch riskanten Situation setzt UNSMIS ihre Aktivitäten aus,“ erklärte der Chef der Beobachtermission UNSMIS, der norwegische General Robert Mood, am Samstag.
Die Beobachter würden vorerst keine Patrouillen mehr durchführen. Die Aussetzung der Mission werde täglich überprüft, heißt es in der Stellungnahme des Generals weiter.
Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg und fing 2010 als Journalist beim Tageblatt an. Seit 2019 schreibt er über innenpolitische Themen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können