/ Ukraine will blockfreien Status aufgeben

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko forderte am Donnerstag seine Regierung auf, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen. Die Oberste Rada teilte daraufhin mit, sich bereits in ihrer nächsten Sitzung am 14. Oktober mit dem Vorhaben zu befassen.
Russland fühlt sich durch das Vorrücken der Nato in seiner Sicherheit bedroht. Poroschenko handele offenkundig unter dem Diktat der USA, kritisierte der Außenpolitiker Leonid Sluzki in Moskau. Innerhalb der Nato ist eine ukrainische Mitgliedschaft höchst umstritten, vor allem Deutschland sperrt sich dagegen.
Die Ukraine sieht Russland als Aggressor im Konfliktgebiet Donbass. Dort hatten bis zu einer am 5. September vereinbarten Waffenruhe Regierungstruppen gegen Separatisten gekämpft. Die Aufständischen streben eine Abspaltung vom prowestlichen Teil der früheren Sowjetrepublik an.
Die Führung um Poroschenko hofft angesichts eigener Verteidigungsschwächen auf Unterstützung der Nato. Außerdem will die Ukraine mit äußerer Hilfe wieder die Kontrolle über die Krim erlangen. Russland hatte die Schwarzmeerhalbinsel im März nach einem Volksreferendum angegliedert.