/ Über 100 Millionen Übernachtungen

(Dana Damewood)
„Das ist eine Größenordnung, bei der man definitiv von einer neuen Art des Reisens sprechen kann“, sagte Mitgründer Nathan Blecharczyk dem „Spiegel“ laut Vorabbericht am Freitag. „Damit demokratisieren wir den Tourismus.“ Der Konflikt mit vielen Städten, die kurzfristige Vermietungen von Wohnungen einschränken wollen, sei nicht zuletzt eine Folge dieses schnellen Wachstums, urteilte Blecharczyk.
Bettensteuer
„Lange sind wir belächelt oder ignoriert worden.“ Ein gutes Verhältnis mit den Städten sei aber „zwingend, um langfristig erfolgreich zu sein“. Das vor acht Jahren in San Francisco entstandene Unternehmen vermittelt weltweit Zimmer und Wohnungen von privat an privat. Hotelbetreiber werfen Airbnb seit langem unfaire Konkurrenz vor, weil für die Vermietungen oft keine Steuern gezahlt würden. Inzwischen erhebt Airbnb in zahlreichen Städten eine Bettensteuer.
Den Weg an die Börse will das zuletzt mit rund 30 Milliarden Dollar bewertete Unternehmen vorerst nicht suchen. „Ein Börsengang ist für uns nicht das Ziel, sondern Mittel zum Zweck“, sagte Blecharczyk. „In Quartalszahlen zu denken, wäre eine zusätzliche Belastung.
- Santé meldet am Dienstag: 803 von 2.198 Tests positiv – keine weiteren Toten - 5. Juli 2022.
- Gruppe greift Jugendlichen bei der Philharmonie an, raubt ihn aus – und lässt ihn schwer verletzt zurück - 5. Juli 2022.
- A1 nach Unfall mit Betonmischer in Höhe Kirchberg in beide Richtungen gesperrt - 5. Juli 2022.