/ Tsunami-Warnung nach starkem Beben

Ein Erdbeben der Stärke 7,9 vor Papua-Neuguinea hat am Samstag Tsunami-Warnungen in mehreren Ländern der Pazifikregion ausgelöst. Nach Angaben des Tsunami-Warnzentrums für die Pazifikregion könnten hohe Flutwellen Küstengebiete von Papua-Neuguinea, Indonesien, Nauru und den Salomonen treffen.
Das Zivilschutzministerium von Neuseeland gab für alle Küsten des Landes eine Tsunami-Warnung aus. Das US-Erdbebeninstitut gab die Stärke des Bebens zunächst mit 8,0 an, korrigierte sie dann aber auf 7,9. Demnach lag das Epizentrum 60 Kilometer östlich vor Taron in der Provinz New Ireland.
Pazifischer Feuerring
Das Institut schloss nicht aus, dass es Verletzte und Sachschäden geben könnte. Viele Menschen in der Region lebten in Häusern, die nicht erdbebensicher seien. Papua-Neuguinea liegt auf der Pazifik-Australien-Platte, einem 4.000 Kilometer langen Abschnitt des Pazifischen Feuerrings, auf dem Erdbeben und Vulkanausbrüche häufig vorkommen.
- Die Geheimnisse der Schlangeninsel – das kleine Eiland im Schwarzen Meer ist hart umkämpft – auf mehreren Fronten - 14. Mai 2022.
- Hunderte tote Soldaten vermutet: Russische Flussüberquerung scheitert katastrophal - 12. Mai 2022.
- Elon Musks Satelliten und Luxemburgs Windräder – Russlands Cyberangriffe haben unerwartete Folgen - 12. Mai 2022.