Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Trinkwassersituation verbessert sich

Trinkwassersituation verbessert sich
(Patrick Pleul/dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach den Unwettern vom Wochenende kann das Trinkwasser in vereinzelten Gemeinden wieder bedenkenlos konsumiert werden.

Die Verantwortlichen teilen mit, dass der Trinkwasserkonsum in den Gemeinden Nommern und Fels wieder erlaubt ist, wie auch in Stegen, Eppeldorf und Folkendingen. In Ermsdorf ist dies schon seit Montag wieder der Fall.
In diesen Gemeinden wurde die Wasserqualität wieder hergestellt, wie die letzten Analysen gezeigt haben.

Im Gegensatz dazu gelten in anderen Gemeinden immer noch einige restrikitve Maßnahmen bezüglich des Wassers:

In Medernach und Savelborn soll das Wasser mindestens 10 Minuten lang abgekocht werden.

In der Gemeinde Reisdorf ist es weiterhin strikt verboten, Trinkwasser zu trinken. Dort ist dies nur zu sanitären Zwecken erlaubt.

Die Verantwortlichen verteilen weiterhin Wasserflaschen bei der Feuerwache von Reisdorf und in der Grundschule von Meisdorf. Die Verteilung findet bis auf Weiteres von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Diese Maßnahmen werden, falls nicht anders kommuniziert, bis Mittwoch, 27. Juli, 19.00 Uhr fortgesetzt.