/ Syrische Opposition lehnt Dialog ab

Der Vorsitzende der Nationalen Syrischen Koalition, Moas al-Chatib, sagte am Samstag dem Nachrichtensender Al-Dschasira, das Bündnis werde sich nicht an Verhandlungen mit dem Regime über eine Lösung des Konflikts beteiligen. „Wir werden nicht nach Moskau gehen“, betonte er. Al-Chatib forderte Russland auf, sich für seine Pro-Assad-Politik zu entschuldigen.
Russland hat die Weigerung der syrischen Opposition zu einem Dialog mit der Regierung als „Weg in die Sackgasse“ kritisiert. Forderungen der Gegner von Präsident Baschar al-Assad, dass Russland sich für seine Position in dem Konflikt entschuldigen müsse, seien zudem völlig überraschend, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Samstag nach einem Treffen mit dem UN-Sonderbeauftragten Lakhdar Brahimi in Moskau.
Brahimi warnte, dass Syrien zu einem zweiten Somalia werde, falls der Konflikt nicht politisch gelöst werde. Es gebe noch Chancen auf eine friedliche Lösung, sagte Lawrow der Agentur Interfax zufolge. Die Situation sei aber sehr schwierig.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.